: 286
Burg, den 13.11.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Lostau Reh durch zwei Hunde gerissen Am Nachmittag des 11.11.2016 teilte ein Zeuge mit, dass soeben zwei Hunde ein Reh gerissen haben. Das Reh ist nun schwer verletzt. Der hinzugezogene Jagdpächter musste das Tier von seinen Leiden erlösen und erstattete Anzeige wegen Jagdwilderei gegen die Hundehalterin. Bei den Hunden handelte es sich um einen Schäferhund Mischling und einen Jack-Russel-Terrier.   Derben Verkehrsunfall Der Fahrer eines Pkw befuhr am Freitagabend die Hauptstraße in Derben, aus Richtung Ferchland kommend. Dabei übersah er einen anderen, am Fahrbahnrand abgeparkten, Pkw und fuhr ungebremst auf diesen auf. Durch den Aufprall wurde der Pkw des Geschädigten auf den angrenzenden Fußweg gestoßen. Der Pkw des Verursachers wurde einmal um die Achse gedreht und kam entgegengesetzt zur Fahrbahn zum Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahnhälfte in Richtung Parey war bis zur Bergung der Fahrzeuge gesperrt.   Burg (Madel) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am 11.11.2016 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf der B 246 a in Höhe Madel eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden 620 Fahrzeuge überprüft. 39 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der schnellste war mit 115 km/h unterwegs. Ihm droht nun ein Fahrverbot.   Burg Fahrzeugführerin unter Drogeneinfluss Polizeibeamte kontrollierten am 12.11.2016, gegen 16:00 Uhr in der Fruchtstraße eine Fahrzeugführerin. Diese hatte den Sicherheitsgurt nicht angelegt. Während der Kontrolle gab sie zu, in den frühen Morgenstunden mehrere Joints geraucht zu haben. Sie wurde anschließend zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.               Hohenwarthe Einbruch in Einfamilienhäuser In Hohenwarthe, am Eulenbruch hebelten unbekannte Täter am Samstagnachmittag das Fenster eines Einfamilienhauses auf und durchwühlten sämtliche Räume. Entwendet wurde offenbar jedoch nichts. An einem anderen Haus versuchten die Täter durch den Fensterrahmen zu bohren. Dabei wurden zwar das Fenster und der Rahmen beschädigt, in das Haus gelangten die Täter jedoch nicht. Kurz darauf versuchten die Täter in ein weiteres Wohnhaus einzudringen und hebelten hier das Fenster auf. Dabei lösten sie allerdings den Alarm im Haus aus und ließen von dem Objekt ab. Die Kriminalpolizei ermittelt nun.          

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung