Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Am 11.11.2016 gegen 15:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Ortslage Tornau vor der Heide. Nach dem ersten Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr eine 56jährige Fahrzeugführerin mit einem PKW Hyundai die Landstraße 141 aus Richtung Lingenau kommend und kollidierte mit einem die Hauptstraße/L 136 befahrenden Transporter der Marke Opel, welchen ein 37jähriger Fahrzeugführer lenkte. Beide Fahrzeugführer verletzten sich nicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 3000 Euro. Am 11.11.2016 gegen 16:15 Uhr ereignete sich in Köthen auf der Bundesstraße 183 ein Verkehrsunfall. Demnach befuhr ein 38jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW VW die B 183 und musste verkehrsbedingt auf Höhe der Auffahrt zur B 6 anhalten. Ein 59jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Toyota fuhr auf den stehenden PKW VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils 1000 Euro. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Am 11.11.2016 gegen 20:00 Uhr ereignete sich in Wolfen-Nord in der Straße der Chemiearbeiter ein Verkehrsunfall. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr ein 60jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Citroen aus Richtung B184 kommend in Richtung Kreisel. Auf Höhe Einmündung Comeniusstraße fuhr dieser PKW dann gegen einen ordnungsgemäß parkenden PKW Mitsubishi. Am Citroen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro und am Mitsubishi entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Beim 60jährigen Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 315c StGB wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde eingeleitet. Am 12.11.2016 gegen 04:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Wild auf der Kreisstraße 2072. Demnach befuhr ein 52jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Citroen die Kreisstraße aus Richtung Trebbichau kommend in Richtung Rohndorf. Plötzlich querte ein Wildschwein die Straße und in Folge kommt es zur frontalen Kollision. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Das Wildschwein verendete. Am 12.11.2016 gegen 12:45 Uhr kam es Köthen in der Hohenköthener Straße zu einem Verkehrsunfall. Ausgangspunkt war die polizeiliche Feststellung eines PKW Ford in der Edderitzer Straße, dessen 21jährige Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Im Rahmen der polizeilichen Nachfahrt wurde das Signal ?STOP POLIZEI? gesetzt und zusätzlich Blaulicht und Sirene eingeschaltet. Dies beeindruckte die Ford-Fahrerin nicht. Diese erhöhte grob rücksichtslos ihre Geschwindigkeit und durchfuhr die Mendelsohnstraße, die Uhlandstraße und die Hohenköthener Straße. Beim Versuch nach rechts in den Katharinenbogen abzubiegen, verlor sie die Kontrolle über den PKW, überfuhr ein Verkehrszeichen (Halteverbot) und kam auf einer Grünfläche zum Stehen. Ein Betäubungsmittelschnelltest bei der unverletzten Fahrzeugführerin verlief positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der entstandene Sachschaden wurde mit 4500 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 315c StGB wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Genusses anderer berauschender Mittel und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Am 12.11.2016 gegen 14:10 Uhr ereignete sich in Strinum auf dem Dorfplatz ein Verkehrsunfall. Demnach fuhr eine 63jährige Fahrzeugführerin mit einem PKW Honda an einem parkenden PKW VW einer 42jährigen Fahrzeughalterin vorbei. Dabei kam es zur seitlichen Berührung der Fahrzeuge. Im Ergebnis entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 1500 Euro am PKW Honda und in einer Höhe von ca. 1000 Euro am PKW VW. Am 12.11.2016 gegen 20:15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 100 ein Verkehrsunfall mit Wild. Demnach fuhr ein 46jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Opel aus Richtung Brehna kommend in Richtung Bitterfeld als plötzlich ein Wildschwein die Straße von rechts nach links querte. Es kam zur Kollision in deren Folge das Wildschwein verendete und Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro am PKW entstand. Der Fahrer blieb unverletzt und der verantwortliche Jagdpächter war vor Ort. Am 13.11.2016 gegen 00:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Bitterfeld in der Antonienstraße. Nach dem ersten Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr eine unbekannte Person mit einem PKW Kia die Antonienstraße aus Richtung Zörbiger Straße kommend. In der 90 Grad Kurve fuhr der unbekannte Fahrzeugführer gerade aus gegen die Umzäunung eines Grundstückes und kam an der Hauswand zum Stillstand. Der unbekannte Fahrzeugführer verschloss den PKW und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden am PKW wurde mit ca. 6000 Euro und der Sachschaden an der Umzäunung und Hauswand mit ca. 5000 Euro beziffert. Der PKW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Fahrzeugführ werden durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 142 StGB wegen unerlaubtes Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Am 13.11.2016 gegen 05:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 141 in der Ortslage Lingenau. Demnach fuhr ein 23jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Seat aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Tornau vor der Heide und kam nach Durchfahren einer Linkskurve, auf gerade Strecke nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kommt an einem Baum zum Stillstand. Beim Fahrzeugführer wurde nach einem Atemalkoholtest ein vorläufiger Atemalkoholwert von 1,09 Promille festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Führens eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde eingeleitet. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro. Am 13.11.2016 gegen 07:35 Uhr ereignete sich auf einem Feldweg zwischen Bone und Pulspforde ein Verkehrsunfall mit Wild. Demnach fuhr eine 38jährige Fahrzeugführerin mit einem PKW Ford in Richtung Pulspforde als plötzlich vor der dortigen Wegegabelung ein Reh die Straße, von rechts kommend, querte. Es kam zur Kollision in deren Folge das Reh an der Unfallstelle verendete und am PKW Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Kriminalitätslage Am 12.11.2016 gegen 07:00 Uhr wurde in Köthen in der Goethestraße festgestellt und angezeigt, dass unbekannte Täter durch Zerstören einer Seitenscheibe eines parkenden Transporters Peugeot aus diesem Werkzeug entwendeten. Die Schadenhöhe steht noch aus. Eine Anzeige gemäß 243 StGB wurde aufgenommen. Weiter wurde gegen 09:00 Uhr festgestellt und angezeigt, dass in der Lelitzer Straße bei einem parkenden PKW VW drei Scheiben zerstört wurden und eine Scheibe beschädigt wurde. Aus diesem PKW wurde das Navigationsgerät entwendet. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 1000 Euro beziffert. Eine Anzeige gemäß § 243 StGB wurde auch hier aufgenommen. Am 12.11.2016 gegen 08:30 Uhr wurde in Sandersdorf in der Straße ?Platz des Friedens? festgestellt und angezeigt, dass unbekannte Täter ein gesichertes 28ziger MTB aus einem Gemeinschaftsraum entwendet haben. Weiter wurde von einem Keller das Vorhängeschloss gewaltsam entfernt und dann aus dem Keller eine Bohrmaschine, ein Akkuschrauber und ein Werkzeugkoffer entwendet. Ein Ermittlungsverfahren gemäß 243 StGB wurde eingeleitet. Am 12.11.2016 gegen 10:00 Uhr wurde Zerbst in der Coswiger Straße festgestellt und angezeigt, dass unbekannte Täter gewaltsam in einen verschlossenen Lagercontainer eingedrungen sind. Im Container befindet sich Ware, welche in Kartons verpackt ist. Ob Ware entwendet wurde ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß 243 StGB wurde eingeleitet. Am 12.11.2016 gegen 12:30 Uhr wurde angezeigt, dass unbekannte Täter die Heckscheibe eines PKW Smart eingeschlagen/zerstört haben als dieser ordnungsgemäß in Zehmitz auf einem Parkplatz vor einem Grundstück parkte. Der Sachschaden wurde mit ca. 300 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 303 StGB wurde eingeleitet. Am 12.11.2016 gegen 21:40 Uhr wurde in Zerbst in der Bahnhofstraße durch den Fahrzeughalter bei seinem parkenden PKW Opel festgestellt, dass unbekannte Täter die linke Rückleuchte zerstörten, eine Chromleiste beschädigten und die Kofferraumklappe zerkratzten. Der Schaden wurde mit ca. 1000 Euro beziffert. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de