: 287
Burg, den 14.11.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gemeinde Biederitz Verkehrsunfall mit Sachschaden Der Polizei wurde am 13.11.2016, gegen ca. 17:35 Uhr, mitgeteilt, dass es in Biederitz, Karl-Marx-Straße, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen zwei PKW gekommen ist. Vor Ort eingetroffen, war die Unfallstelle bereits beräumt. Der Beteiligte 60jährige VW-Fahrer gab nach erfolgter Belehrung auf Befragen an, dass er beim Ausparken aus seiner Grundstücksausfahrt den parkenden PKW auf der Fahrbahn übersah. Der Beteiligte 29jährige BMW-Fahrer parkte schräg gegenüber der Grundstücksausfahrt. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3500 Euro.   Stadt Burg Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein Zeuge meldete am 14.11.2016, ca. 06:00 Uhr,  telefonisch auf der Wache im Polizeirevier Burg einen Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine verletzte Person soll auf der Straße liegen. Der Unfallort befindet sich auf der B 246a, aus Richtung Stegelitz kommend, in Richtung Burg, kurz vor dem Kreisverkehr B 246a / Zerbster Chaussee in Burg. Nach erfolgter Belehrung der Beteiligten wird folgender Sachverhalt bekannt. Der Betroffene 58jährige Opel-Fahrer befuhr die B 246 a aus Richtung Stegelitz kommend  in Richtung Burg. Kurz vor dem Kreisverkehr B 246 a / Zerbster Chaussee wollte er ein Reh, welches über die Straße lief, ausweichen. Er fährt in den Gegenverkehr und trifft dabei den PKW von der Beteiligten 57jährigen Ford-Fahrerin. Die Beteiligte wird mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Der Beteiligte Opel-Fahrer wurde ebenfalls medizinisch versorgt. Es erfolgte die beidseitige Sperrung die B 246a. Eine Rundfunkmeldung, über die Straßensperrung, wurde über die Polizei veranlasst. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden, eine Schadenshöhe wurde bei der Unfallaufnahme noch nicht bekannt.   Stadt  Genthin Straftat ? Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Am 14.11.2016, gegen ca. 06:00 Uhr meldete ein Zeuge Schmierereien im Eingangsbereich der Sekundarschule in Genthin "Am Baumschulenweg". Der oder die unbekannten Täter beschmierten, in der Zeit vom 13.11.2016 bis zum 14.11.2016, ca. 06:00 Uhr,  mittels eines Stifts die Eingangstür, sowie mehrere Fenster der Seminarschule. An einem Fenster wurde ein Hakenkreuz, sowie auch am Klingelschild, geschmiert. Der Tatort wurde polizeilich aufgenommen, die Beseitigung der Schmierereien erfolgte unverzüglich. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr.: 03921-920-0 entgegen.    Gemeinde Biederitz Verkehrsunfall mit Sachschaden Nach erfolgter Belehrung wurde durch die Unfallbeteiligten folgender Unfallhergang bekannt. Die 66jährige Seat-Fahrerin parkte mit ihrem Fahrzeug auf der Parkfläche vor dem Wohnhaus im Breiten Weg und beabsichtigte rückwärts aus dieser heraus zu fahren. Da ihre Sicht durch zugefrorene Scheiben eingeschränkt war, nahm sie den Beteiligten 56jährigen VW-Fahrer auf der Fahrbahn, welcher gerade an den Parkflächen vorbei fuhr, nicht rechtzeitig wahr und stieß mit der rechten hinteren Fahrzeugecke gegen das Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in zurzeit unbekannter Höhe.   Stadt Burg Straftat - Sachbeschädigung Am heutigen Tage wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung im Polizeirevier Burg erstattet. Der Beauftragte stellte gegen ca. 08:00 Uhr  auf dem Parkplatz am Arbeitsamt in Burg, Bahnhofstraße, eine Schmiererei ? Graffiti fest.   Diese war an eine Wand gesprüht worden welche man vom Parkplatz aus öffentlich eingesehen werden kann. Das Graffiti bestand aus den Worten " für Deutsche ". Die Tatzeit konnte vom 11.11.2016, ca. 12:00 Uhr, bis zum 14.11.2016, ca. 08:00 Uhr, angegeben werden. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: - Nr.: 039231-920-0 entgegen.   ZEUGENAUFRUF   Gemeinde Möser OT Hohenwarthe  -  Am Eulenbruch Straftat ? besonders schwerer Fall des Diebstahls / Versuch aus Wohnhäusern Die Kriminalpolizei ermittelt wegen mehrerer Hauseinbrüche, die am vergangenen Wochenende in der Ortslage Hohenwarthe durchgeführt bzw. versucht wurden. Der oder die unbekannten Täter hebelten und bohrten Fensterrahmen an um die Fenster öffnen zu können. Dies gelang einmal, beim zweiten Versuch gab das gesicherte Fenster nicht nach und beim dritten Versuch  löste die Hausalarm- anlage aus, die die unbekannten Täter zur Flucht veranlasste. Als Tatzeit wird der Samstag, 12.11.2016, ca. von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr angegeben. Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu den Tätern oder Fahrzeugen erbittet das Polizeirevier Jerichower Land in Burg unter Telefon 03921-920-0 oder jede andere Polizeidienststelle.   ZEUGENAUFRUF   Stadt Burg Straftat ? gegen Person ? gefährliche Körperverletzung auf Straßen, Wegen o. Plätzen Am 12.11.2016, gegen ca. 21:30 Uhr, befand sich die Geschädigte (Kind) auf dem Nachhauseweg in Burg, Markt. Als sie sich auf Höhe des Subway in Burg befand, wurde sie von mehreren vermummten Personen (ca. 5-6 Personen) angegriffen. Diese besprühten die Geschädigte mit Pfefferspray und traten gemeinschaftlich auf sie ein. Sie wurde am Oberkörper verletzt und hatte starke Schmerzen, später ging sie mit ihrem Vater in ein Krankenhaus und wurde dort stationär aufgenommen.  Alle unbekannten Täter hatten schwarze Kleidung an und waren vermummt.   Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Jerichower Land in Burg unter Telefon 03921-920-0 oder jede andere Polizeidienststelle.   i.A. Fischer Jörg    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung