Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht am Bahnhof 14.11.2016, 15:38 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (66) eines Pkw Mitsubishi hatte in der Bahnhofstraße, vor dem Bahnhof, ihre Parklücke rückwärts verlassen, als links neben ihr ein Pkw BMW ebenfalls rückwärts aus einer Parklücke fuhr. Dabei hatte die Fahrerin schon nach rechts eingeschlagen. Das führte zum Zusammenstoß mit dem Pkw Mitsubishi. Im Anschluss entfernte sich die Fahrerin des Pkw BMW vom Bahnhofsvorplatz in Richtung Bahnhofstraße. Ein Zeuge notierte ein GA-Kennzeichen. Es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Fahrzeughalterin des Pkw BMW konnte zunächst nicht an ihrer Anschrift angetroffen werden. Unfallflucht an der Total-Tankstelle 14.11.2016, 16:00 Uhr, Kalbe/Milde: Ein Zeuge beobachtete wie ein Pkw Seat mit SAW-Kennzeichen ungesichert vom Gelände der TOTAL-Tankstelle in der Wernstedter Straße 2 rollte. Das Fahrzeug überquerte die Vahrholzer Straße und prallte gegen einen Verteilerkasten auf der anderen Fahrbahnseite. Die Fahrzeugführerin bemerkte dies, begab sich zu ihrem Fahrzeug, schaute sich den Schaden an und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Verteilerkasten entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Wildunfall 14.11.2016, 17:50 Uhr, L 23: Der Fahrer (40) eines Pkw Hyundai die L 23 von Neuferchau nach Kunrau, als plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 15.11.2016, 02:00 Uhr, L 19: Der Fahrer (38) eines VW Transporter mit OK-Kennzeichen befuhr die L 19 von Klötze in Richtung Beetzendorf. Etwa 500 Meter hinter dem Ortsausgang Klötze versuchte plötzlich ein Reh die Straße zu überqueren. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur Kollision. Nach dem Aufprall rannte das Reh nach links davon. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 1.000 Euro). 15.11.2016, 06:00 Uhr, L 20: Die Fahrerin (55) eines Pkw VW Tiguan mit BK-Kennzeichen befuhr die L 20, von Miesterhorst in Richtung Dannefeld. Etwa 1000 Meter von der Abfahrt B 188 entfernt, kurz vor dem ersten Waldstück, überquerte ein Reh die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter und konnte nicht aufgefunden werden. 15.11.2016, 08:25 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (32) eines Pkw Skoda befuhr die St. Georgstraße und wollte nach rechts auf die Magdeburger Straße. Auf Grund der Vorfahrtsregelung musste sie verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte die Fahrerin (32) des folgenden Pkw VW zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.200 Euro. Handtasche entwendet 15.11.2016, 07.15 Uhr, Salzwedel: Eine Frau (40) stellte zwischen 07:00 Uhr und 07:15 Uhr ihre schwarze Stoffhandtasche auf eine Bank an einer Bushaltestelle in der Uelzener Straße / Ecke Brewitzstraße ab, um ihr Kind bis zum Buseinstieg zu begleiten. Nachdem der Bus die Haltestelle verlassen hatte, bemerkte sie den Verlust der Tasche fest. In der Tasche befand sich unter anderem das Portemonnaie mit Bargeld und BPA. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de