: 311
Haldensleben, den 15.11.2016

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

12.11.16, Landstraße 78, Gunsleben in Richtung Wackersleben Ein 52- jähriger Fahrer eines Pkw Toyota kam auf der Landstraße nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte dabei einen Verkehrsleitpfosten und kam im Straßengraben zum Stillstand. Während der Unfallaufnahme fiel den Beamten der Alkoholgeruch bei dem Mann aus Niedersachsen auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,24 Promille, sodass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet, eine Blutprobenentnahme  realisiert sowie der Führerschein sichergestellt wurde.   Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung 12.11.16, 21 Uhr, Oschersleben Nach einem Zeugenhinweis konnte eine aufmerksame Polizeistreife in Oschersleben einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr ziehen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war dieser mit seinem Opel in der Stadt unterwegs gewesen, obwohl er erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,34 Promille festgestellt. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein sicher.   12.11.16, 23.25 Uhr, Haldensleben Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines VW- Transporters wurde durch die Beamten festgestellt, dass der 33- jähriger Fahrzeugführer aus dem Bördekreis unter Alkoholeinwirkung steht. Der Atemalkoholwert lag deutlich über der 0,5 Promille Grenze. In der Polizeidienststelle erfolgte die gerichtsverwertbare  Atemalkoholmessung (0,88 Promille). Gegen den 33-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Dem Betroffenen erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, vier Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung