Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Bitterfeld ereignete sich am 15.11.2016 gegen 15:05 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 46jährige Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Straße Hinter dem Krankenhaus in Richtung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße mit der Absicht, nach links zum Gelben Wasser einzubiegen. An der Einmündung kollidierte sie mit einem 72jährigen Fußgänger, welcher plötzlich die Fahrbahn in Richtung Krankenhaus überquerte. Dieser stürzte daraufhin und wurde leicht verletzt in das Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 650 Euro geschätzt. Sachschaden in Höhe von insgesamt 24.100 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am 15.11.2016 gegen 16:27 Uhr auf der B183a ereignete. Eine 25jährige Fahrerin eines PKW Toyota befuhr die Kreisstraße 2060 aus Richtung Brehna kommend in Richtung Bitterfeld. Beim Überqueren der Kreuzung K2026/B183a missachtete sie die Vorfahrt eines LKW VW, welcher die B183a aus Richtung Delitzsch kommend in Richtung B100 befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, in dessen Folge der PKW Toyota gegen die Leitplanke geriet und im Anschluss auf die rechte Fahrzeugseite umkippte. Die beiden Insassen des PKW sowie ein Insasse des LKW wurden leicht verletzt. Sie wurden zur medizinischen Versorgung in das Bitterfelder Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge mussten durch eine Abschleppfirma geborgen werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde der Kreuzungsbereich voll gesperrt. Am 15.11.2016 kam es gegen 17:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Wolfen. Eine 21jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr die Kurze Straße mit der Absicht, nach links in die Kirchstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte sie mit einem vorfahrtsberechtigten PKW VW, welcher die Kirchstraße in Richtung Thälmann-Straße befuhr. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 3.000 Euro. Wildunfälle Mit einem Reh kollidierte eine 55jährige Fahrerin eines PKW Ford, als sie am 15.11.2016 gegen 17:25 Uhr die Landstraße 149 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Breitenhagen befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 55jähriger Fahrer eines PKW Opel, als er am 15.11.2016 gegen 17:30 Uhr die Kreisstraße 1233 zwischen Zerbst und Güterglück befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte eine 28jährige Fahrerin eines PKW Peugeot, als sie am 15.11.2016 gegen 18:20 Uhr die Kreisstraße 2069 aus Richtung Bitterfelder Säurekreuzung kommend in Richtung Sandersdorf befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro Auf der Bundesstraße 183, in Höhe Grube Antonie, kollidierte am 15.11.2016 gegen 22:30 Uhr, eine 57jährige Fahrerin eines PKW Hyundai mit einem Wildschein, als sie aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Köthen fuhr. An ihrem PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Mit einem Waschbär kollidierte ein 58jähriger Fahrer eines PKW Renault, als er am 16.11.2016 gegen 06:25 Uhr die Landstraße 55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Zerbst befuhr. Das Tier, welches die Fahrbahn zwischen der Abfahrt Deetz und Flugplatz überquerte, verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden. Kriminalitätslage Versuchter Wohnungseinbruch Am 15.11.2016 zwischen 07:00 Uhr und 20:45 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter im Ortsteil Zörbig, am Flutgrabenring, in ein Einfamilienhauses einzudringen. Laut Aussage der Geschädigten wurde eine Tür aufgebrochen und dabei beschädigt. Unbekannte Personen waren nicht im Haus. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Diebstahl aus Gartenhaus Vermutlich in der Nacht zum 16.11.2016, verschafften sich unbekannte Täter in Bitterfeld, in der Lilienthalstraße, unberechtigten Zutritt zu einem umfriedeten Grundstück. Auf dem Grundstück drangen die Unbekannten gewaltsam in ein Gartenhäuschen ein und entwendeten aus diesem, ein 28er Herren- sowie ein 28er Damenfahrrad. Den entstandenen Schaden schätzt der Eigentümer auf ca. 400 Euro. Motorroller entwendet Vermutlich in der Nacht zum 16.11.2016 entwendeten unbekannte Täter in Köthen, in der Dr. Krause Straße, einen ordnungsgemäß gesicherten Motorroller. Zur Höhe des Stehlschadens lagen keine Angaben vor. Diebstahl Am 16.11.2016 wurde der Polizei gegen 01:30 Uhr, ein Einbruch auf einem Baustellengelände im Ortsteil Arensdorf, im Gahrendorfer Weg gemeldet. Unbekannte verschafften sich Zutritt zur Baustelle, wo sie mehrere Container gewaltsam öffneten. Nach erstem Überblick wurde eine noch unbestimmte Menge an Werkzeugen entwendet. Der Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de