Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 17.11.2016
Geschwindigkeitskontrollen auf der Autobahn 14 Am 16.11.2016, im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr, wurde auf der Autobahn 14 nahe der Ortschaft Oppin eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 3.133 Fahrzeuge gemessen und 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Das schnellste Fahrzeug fuhr mit einer Geschwindigkeit von 162 km/h. An der Messstelle ist für PKW eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h festgelegt. LKW dürfen hier 80 km/h fahren. Eine weitere Geschwindigkeitskontrolle fand am 16.11.2016, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 17:45 Uhr, auf der Autobahn 14 nahe Landsberg statt. Hier wurden 2.566 Fahrzeuge gemessen und keine Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Verkehrskontrolle Der Fahrer eines Sattelzuges Volvo wurde am 16.11.2016, um 10:30 Uhr, auf der Autobahn 38 nahe der Ortschaft Wallhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bekannt, dass dessen Ladung, eine Baumaschine, nicht ordnungsgemäß gesichert war. Die Untersagung der Weiterfahrt bis zur Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Ladungssicherung erfolgte. Der Fahrer hat nun ein Bußgeld zu erwarten. Verkehrsunfall auf der Autobahn 38 Am 17.11.2016, um 05:05 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 38 nahe der Ortschaft Allstedt ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer eines PKW Kia im rechten Fahrstreifen fuhr. Nahe der Ortschaft Allstedt wollte er einen Sattelzug überholen. Dabei verschätzte er sich bei Geschwindigkeit und Entfernung, es kam zum Zusammenstoß. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bekannt, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Geschwindigkeitsverstoß auf der Autobahn 9 Der Fahrer eines Kleintransporters Fiat fuhr am 16.07.2016, um 23:14 Uhr, mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h durch den Baustellenbereich auf der Autobahn 9, zwischen den Anschlussstellen Bad Dürrenberg und Leipzig-West, in Richtung Berlin. Im Baustellenbereich ist eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h festgelegt. Dieser Fahrer hat nun ein Bußgeld zu erwarten. Straftat im Straßenverkehr Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer eines PKW am 16.11.2016, um 18:12 Uhr, im Baustellenbereich auf der Autobahn 14 nahe der Ortslage Petersberg in Richtung Dresden fuhr. Hier benutzt er den rechten Fahrstreifen und hielt die festgelegte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h ein. Der Fahrer eines Autotransporters mit Anhänger näherte sich ihm von hinten und fuhr sehr dicht auf. Dieser gab zudem mehrfach die ?Lichthupe? und betätigte das Signalhorn. Der Fahrer des PKW beschleunigte daraufhin nicht und hielt die Höchstgeschwindigkeit weiterhin ein. Der Fahrer des Autotransporters wiederum fuhr in den linken Fahrstreifen und überholte den PKW. Aufgrund der Fahrzeugbreite des Autotransporters musste der PKW-Fahrer nach rechts ausweichen und kam so auf den Grünstreifen. Nach Beendigung des Überholvorganges fuhr der Fahrer des Autotransporters wieder auf den rechten Fahrstreifen, so dass der PKW-Fahrer eine Gefahrenbremsung machen musste, um einen Verkehrsunfall zu verhindern. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsunfall auf der Autobahn 38 Der Fahrer eines LKW fuhr am 16.11.2016 auf der Autobahn 38 in Richtung Dresden. Gegen 17:30 Uhr zog dieser sich nahe der Ortschaft Lützen einen Reifenschaden zu, so dass Reifenteile auf die Fahrbahn gelangten. Diese erkannten insgesamt drei PKW-Fahrer nicht rechtzeitig und fuhren darüber. Hierbei entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de