: 278
Wittenberg, den 18.11.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Unbekannte drangen in Keller ein Am 18.11.2016 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 17.11.2016 / 12.00 Uhr bis zum 18.11.2016 / 06.10 Uhr gewaltsam in einen Keller in der Straße der Völkerfreundschaft eingedrungen sind und einen Schrank durchwühlt haben. Nach ersten Erkenntnissen sei eine Bohrmaschine entwendet worden. Die Schadenshöhe wurde noch nicht beziffert.   Diebstahl aus Lagerhalle Unbekannte Täter drangen in der Alten Wittenberger Straße in Jessen gewaltsam in eine Lagerhalle ein. Nach ersten Erkenntnissen seien eine Thermohose, eine Anglertasche sowie zwei Seitenspiegel eines Quads entwendet worden. Die Tat soll sich in der Zeit vom 15.11.2016 / 08.00 Uhr bis zum 18.11.2016 / 07.45 Uhr ereignet haben.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw Ford mit leicht verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren eine 23jährige Ford-Fahrerin und ein 20jähriger Ford-Fahrer am 16.11.2016 um 14.56 Uhr in Wittenberg die Coswiger Landstraße in Richtung Dessauer Straße. Die junge Frau musste in Höhe des PCI Geländes verkehrsbedingt bremsen. Der junge Mann bemerkte den Bremsvorgang zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der Frau auf. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Verkehrsunfall zwischen Jogger und Radfahrerin mit verletzter Person Am 17.11.2016 verließ ein 36jähriger Jogger um 17.05 Uhr in der Rehainer Straße in Jessen das Grundstück ?Zur alten Brauerei? durch die Hofeinfahrt in Richtung B 187 / Rehainer Straße mit der Absicht, nach links auf den Gehweg abzubiegen. Zur selben Zeit befuhr eine 47jährige Radfahrerin den Radweg aus Richtung Feuerwehr kommend. Es befindet sich an dieser Stelle ein getrennter Geh- und Radweg (Zeichen 241 Straßenverkehrsordnung). Beide Verkehrsteilnehmer konnten nicht mehr ausweichen und touchierten sich. In der weiteren Folge kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich. Sie wurde zur Behandlung in das Herzberger Krankenhaus gebracht.   Verkehrsunfall mit verletzter Person und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Nach Angaben einer 25jährigen VW-Fahrerin befuhr sie am 17.11.2016 um 17.15 Uhr die B 2 von Wittenberg kommend in Richtung Kropstädt. In der Ortslage Karlsfeld wurde sie im Gegenverkehr auf ein abgestelltes und beleuchtetes Postfahrzeug aufmerksam, welches zur Hälfte auf der Fahrbahn stand. In der Folge verringerte sie ihre Geschwindigkeit. Als sie auf gleicher Höhe mit dem Postfahrzeug war, kam ihr ein unbekannter Fahrzeugführer entgegen, welcher in der Mitte der Fahrbahn am Postfahrzeug vorbeifuhr. Dabei kollidierte er mit dem linken Seitenspiegel des VWs. Anschließend fuhr er ohne anzuhalten weiter. Die VW-Fahrerin erlitt einen Schock und der Spiegel wurde stark beschädigt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Seitlicher Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw Nach Zeugenangaben befuhr eine 50jährige VW-Fahrerin am 17.11.2016 um 18.00 Uhr in Jessen die Wittenberger Straße mit der Absicht, auf die Rosa-Luxemburg-Straße aufzufahren. Da sich der Verkehr wegen der geschlossenen Bahnschranken sowohl in der Wittenberger Straße als auch in der Rosa-Luxemburg-Straße staute, fuhren die Fahrzeuge aus der Wittenberger Straße nach dem Reißverschluss-Prinzip ein. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß des VWs mit einem Milchtanker, dessen 51jähriger Fahrer die Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Kreisverkehr kommend befuhr. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach eigenen Angaben befuhr eine 65jährige Toyota-Fahrerin am 18.11.2016 um 06.40 Uhr die L 129 aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Bergwitz. An der Einmündung zur  B 100 musste sie verkehrsbedingt halten. Ein hinter ihr fahrender unbekannter Fahrzeugführer beachtete dies ungenügend und fuhr auf den Toyota auf. Anschließend fuhr er ohne anzuhalten weiter. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.   Sonstiges:   Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten am 17.11.2016 um 23.03 Uhr in der Rathenaustraße in Gräfenhainichen einen Radfahrer, welcher ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Bei der folgenden Kontrolle wurden weiterhin ein schwankender Gang sowie eine lallende Aussprache festgestellt. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,64 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den 41jährigen Mann aus Gräfenhainichen gefertigt.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung