Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Tester zeigte 0,68 Promille an 18.11.2016, 10:57 Uhr, Kalbe/Milde: Der Fahrer () eines Pkw VW wurde im Rahmen der Streifentätigkeit um 10:57 Uhr in der Schulstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund der Wahrnehmung von Atemalkoholgeruch beim Fahrer, wurde um 11:00 Uhr ein freiwilliger Atemalkoholtest mit dem Dräger 6510 durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von 0,71 Promille an. Der zweite, beweissichere Atemalkoholtest mit dem Dräger Alcotest 9510 bestätigte mit 0,34 mg/l (0,68 Promille) die Verkehrsordnungswidrigkeit. Handy entwendet 11.11. 2016, 13:00 Uhr, Klötze: Ein Mann erledigte zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr im PENNY-Markt seine Einkäufe. In einer Schlange am Fleischstand wurde durch eine junge Person zweimal angerempelt. Erst zu Hause stellte er dann fest, dass sein Handy, das sich in der Innentasche der Jacke befand, fehlte. Es handelt sich um ein iPhone 45 Black, 32 GB, Farbe schwarz, silberfarben umrandet in einer Ledertasche. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt 17.11.2016, 06:30 Uhr, Jahrstedt: Die Fahrerin () eines Pkw VW Golf parkte ihr Fahrzeug am 16.11.2016 gegen 21:00 Uhr unter einer Straßenlaterne in der Bauernstraße 2. Als sie ihr Fahrzeug am 17.11.2016 wieder nutzen wollte, bemerkte sie Beschädigungen an allen vier Türen des Fahrzeuges. Unbekannte Täter hatten mittels eines spitzen Gegenstandes den Lack zerkratzt. Der Schaden wird mit ca. 1000 Euro angegeben. Auch ein in unmittelbarere Nähe parkendes Fahrzeug wies Beschädigungen am Lack auf. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Firmenfahrzeug aufgebrochen 17.11.2016, 20:45 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter drangen zwischen 07:30 Uhr und 20:45 Uhr in der Bahnhofstraße gewaltsam in den Kleintransporter einer Firma ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie unter anderem Akkuschrauber, Akkubohrmaschine, Akkupresszange, TC-Werkzeug und einen Werkzeugkoffer. Der Schaden wird mit ca. 4.000 Euro angegeben. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Einbrecher scheitern 18.11.2016, 01:36 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten in der Zeit zwischen dem 14.11.2016 und dem 18.11.2016 gewaltsam in eine Wohnung in der Ernst-Thälmann-Straße 57 einzudringen. Dabei entstand an der Wohnungstür ein Sachschaden von ca. 150 Euro. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Audi-Fahrerin schwer verletzt 17.11.2016, 15:50 Uhr, L 21: Die Fahrerin (38) eines Pkw Audi A6 befuhr die Landstraße 21 in Richtung Kalbe. Vor ihr fuhren ein Pkw und ein Sattelzug Daimler-Benz mit Auflieger. Die Fahrerin des Pkw Audi setzte zum Überholen an und passierte den Pkw. Als sie sich auf Höhe des Lkw befand, bog dieser nach links ab. Der Fahrer (55) des Sattelzuges gab an, rechtzeitig geblinkt zu haben. Durch den folgenden Aufprall entstand am Pkw Audi Totalschaden (ca. 15.000 Euro) und am Lkw ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Durch Schäden am Tank der Sattelzugmaschine liefen ca. 150 Liter Dieselkraftstoff aus und versickerten im Erdreich. Die Fahrerin des Pkw Audi wurde schwer verletzt und mit Rettungsfahrzeug ins AKK Gardelegen verbracht. Während der Pkw durch einen Abschleppdienst geborgen wurde, verblieb der Sattelzug zunächst vor Ort und wird am 18.11.2016 geborgen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de