: 282
Dessau-Roßlau, den 20.11.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Nötigung   Am Samstagvormittag gegen 10:25 Uhr stellte sich ein 36jähriger Mann aus Dessau-Roßlau mit seinem Fahrrad im Bereich der Dessauer Straße in Roßlau vor einen Viehtransporter und hinderte diesen somit mehrere Minuten lang an der Weiterfahrt, so dass sich bereits der Folgeverkehr staute. Eigenen Angaben zu Folge habe er Mitleid mit den Tieren gehabt und versucht einen Transport zum Schlachter zu verhindert.   Er musste nach vorheriger Androhung von den eingesetzten Beamten von der Fahrbahn geschoben werden. Der Mann führte verbotswidrig ein Einhandmesser mit sich. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv.   Die Polizei ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr und leitete ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.         Verkehrsgeschehen     Verkehrsunfall   Am 20.11.2016 ereignete sich gegen 00:50 Uhr in Roßlau ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem nach jetzigem Kenntnisstand ein Audi die Dessauer Straße befuhr, nach rechts in die Magdeburger Straße einbog und im weiteren Verlauf auf der kurvigen Steigung unmittelbar vor der Zerbster Brücke nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte gegen einen Mast, hob ab, prallte dann gegen das Betonbrückengeländer, überschlug sich und kam letztlich mittig der Brücke auf dem Dach zum Liegen.   Der 28jährige Fahrzeugführer sowie die 47- und 38jährigen männlichen Fahrzeuginsassen verletzten sich schwer und wurden ins hiesige Klinikum eingeliefert. Die Polizei sicherte Spuren. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Brücke voll gesperrt.   Ein Atemalkoholtest ergab bei dem in Dessau-Roßlau wohnenden Fahrzeugführer einen Wert von über zwei Promille. Zu Beweiszwecken erfolgte eine Blutprobenentnahme, die von einem Arzt durchgeführt wurde.   Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs.   Am Pkw entstand Totalschaden.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung