Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg (Madel) Unangenehme Überraschung für eine Besucherin der JVA in Burg Am 18.11.2016 gegen 15:30 Uhr erlebte eine Besucherin der JVA Burg Madel eine für sie unangenehme Überraschung. Wie dem Polizeirevier Jerichower Land mitgeteilt wurde, erschien die Dame in der Justizvollzugsanstalt um einen Insassen zu besuchen und hielt sich hierfür im Wartebereich auf. Kurz darauf durchquerte ein Drogenspürhund den Wartebereich, welcher sofort anschlug. Plötzlich wurde ein kleines Tütchen weggeworfen und die Dame versuchte den Warteraum wieder zu verlassen, was ihr jedoch auf Grund der Sicherheitsbestimmungen nicht gelang. Es konnten ca. 10g Betäubungsmittel sichergestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Briefkästen gesprengt Am Freitag kam es im Bereich Unterm Hagen zu einer Detonation. Durch eine Zeugin konnten 2 Männer beobachtet werden, welche sich kurz vor der Detonation an dem Briefkasten aufgehalten haben und dann zügig entfernten. Durch 2 weitere Zeugen konnten die Personen gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Beide Männer waren erheblich alkoholisiert, wobei der einer der Männer knapp 4 Promille gepustet hat. Die beiden Männer müsen nun Strafverfahren wegen Sachbeschädigung sowie des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz entgegen sehen. Genthin Wildunfall bei Treibjagd auf der B1 Am 18.11.2016 gegen 12.00 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer die B1 von Genthin in Richtung Brandenburg. Ca. 500 m hinter dem Ortsausgang von Genthin rannte unvermittelt ein Wildschwein von rechts kommend auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Direkt hinter dem Wildschwein folgte ein Hund, welcher jedoch nicht verletzt wurde. Der Pkw war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Wie sich im Zuge der Unfallaufnahme herausstellte, fand zu dem Zeitpunkt in dem Bereich eine Treibjagd statt. Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr bei vermeintlichem Wohnungsbrand Zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am 18.11.2016 gegen 13.00 Uhr in Genthin in der Brandenburger Straße. Wie über die Rettungsleitstelle bekannt wurde, meldete sich dort ein Mann und teilte mit, dass es dort in einer Wohnung brennen würde. Weiterhin würde er Kinder schreien hören. Die Feuerwehr erschien mit 3 Löschfahrzeugen und insgesamt 16 Kameraden zur Brandbekämpfung am Ereignisort. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet ? zu Löschen sowie Retten und Bergen gab es jedoch nichts. Auf die am Einsatzort befindlichen Kräfte machte der Anrufer einen verwirrten Eindruck. Er begab sich auf Anraten des anwesenden Arztes in ärztliche Behandlung nach Jerichow. Motorrad ? gestohlen und gefunden Am Samstag, dem 19.11.2016 erschien in den Vormittagsstunden ein Genthiner in der dortigen Dienststelle und brachte den Diebstahl seines Kraftrades zur Anzeige. Das Kraftrad der Marke Suzuki wurde vom Parkplatz vor der Wohnung des Geschädigten in der Lorenzstraße entwendet. Eine Absuche des Nahbereiches verlief leider ergebnislos. Am Abend desselben Tages wurde im Revierkommisariat Genthiner durch einen Kollegen des Revierkommisariates ein Motorrad Suzuki ohne amtliche Kennzeichen auf dem Parkplatz in der Mützelstraße gemeldet. Eine Überprüfung ergab, dass es sich hierbei um das am Vormittag als gestohlen gemeldet Krad handelte. Der Eigentümer konnte sein Krad unbeschädigt wieder in Empfang nehmen. Jedoch haben der oder die unbekannten Täter die amtliche Kennzeichentafel mitgenommen. Möckern (Dörnitz) Gartenfräse und Kompressor entwendet - Zeugenaufruf In der Zeit vom 12.11. bis 14.11. verschafften sich in Dörnitz in der Bergstraße unbekannte Täter Zugang zu einem Grundstück, auf welchem sich ein zur Zeit unbewohntes Wohnhaus befindet. Aus den Nebengelassen des Hauses wurden unter anderem eine Gartenfräse sowie ein schwerer Kompressor entwendet. Im Zuge der Tatbegehung wurde auch der das Grundstück umgebende Maschendrahtzaun beschädigt. Wer hat im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter 03921-920-0 entgegen. Gommern (Ladeburg) Einbruch in Landwirtschaftlichen Betrieb - Zeugenaufruf Vom 17.11. zum 18.11.2016 verschafften sich bis dato unbekannte Täter Zugang zum Gelände des Landwirtschaftlichen Betriebes in der Karl-Marx-Straße in Ladeburg und befuhren dieses mit einem unbekannten Fahrzeug. Durch den oder die Täter wurden sodann mehrere verschlossene Tore aufgebrochen. Mittels einer auf dem Gelände befindlichen Schubkarre transportierten diese unter anderem ein Schweißgerät, einen Kompressor, mehrere große Reifen für landwirtschaftliche Maschinen, Pflanzenschutzmittel sowie diverses Werkzeug zum bereitstehenden Pkw. Nach derzeitigen Erkenntnissen beläuft sich der Gesamtschaden auf ca. 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter 03921-920-0 entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de