: 314
Salzwedel, den 20.11.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall mit eingeklemmter Person Fr. 18.11.16, 13:40 Uhr, L 20 von Brüchau zur B 71: Eine 80-jährige Skoda-Fabia-Fahrerin war von Brüchau aus in Richtung B 71 unterwegs, als sie vermutlich wegen eines Schwächeanfalles in einer Linkskurve geradeaus fuhr, einen Baum streifte und in eine Buschgruppe stieß. Sie wurde dabei eingeklemmt und musste durch Kameraden der Feuerwehr befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen, die jedoch nicht lebensbedrohlich waren. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus. Am Pkw entstand ein wirtschaftlichen Totalschaden. Pkw zerkratzt 16.11. zum 17.11.16, Jahrstedt, Bauernstraße: Der Besitzer eines Skoda Fabia hatte seinen Pkw vor der Bauernstraße 2 abgestellt. In den Nachtstunden muss dann ein Unbekannter beide Fahrzeugseiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt haben. Die Anzeige wurde am Nachmittag bei der Polizeidienststelle in Klötze aufgegeben. Bereits am Vormittag hatte eine weitere Geschädigte Anzeige erstattet. Ihr Pkw hatte neben dem anderen zerkratzten Auto gestanden und wurde in gleicher Weise verunstaltet. Gibt es Zeugen zu den Taten oder kann jemand sonstige Hinweise zum Täter geben? Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Unfallflucht Fr., 18.11.16, 18:35 Uhr, B 248 Salzwedel in Richtung Kuhfelde: Einer Peugeot-Fahrerin (41) kam nach ihren Angaben etwa auf halber Strecke ein Kleintransporter, vermutlich eine Mercedes Sprinter, entgegen, der über die Mittellinie kam. Kurz darauf wurde ihr linker Außenspiegel zerstört. Trotzdem setzte der Kleintransporter seine Fahrt unerlaubt fort. Zeugen, welche zum unfallflüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("Tel. 03901 848-0) zu melden. Unfall mit Sachschaden Fr., 18.11.16, 17:40 Uhr, B 248 Püggen in Richtung Vitzke: Der Fahrer eines schwarzen VW Lupo mit Salzwedeler Kennzeichen wird gesucht. Der hatte nämlich mit hoher Geschwindigkeit einen Skoda Yeti und einen weiteren Pkw in einer Senke vor der Kreuzung nach Sieden- und Hohenlangenbeck überholt. Als ihnen plötzlich ein VW Golf entgegenkam, leitete der sofort eine Gefahrenbremsung ein, der VW Lupo wurde ebenfalls stark abgebremst und scherte unmittelbar vor dem Skoda wieder ein. Der VW Golf kam ins Schleudern und stieß seitlich mit dem Skoda zusammen. Eine Berührung mit dem VW Lupo hatte nicht stattgefunden. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 12.000 Euro. Der Golf musste abgeschleppt werden. Zeugen, welche zum unfallflüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("Tel. 03901 848-0) zu melden. Unfall mit Sachschaden Sa., 19.11.16, 10:40 Uhr, Salzwedel, Winkelmannstraße: Beim Einparken in einer Parklücke stieß ein Daimler-Chrysler-Fahrer gegen einen bereits geparkten Toyota. An beiden PKW entstand Sachschaden. Wildunfall Sa., 19.11.16, 18:12 Uhr, zwischen Fleetmark und Sanne-Kerkuhn: Ein 33-jähriger Opelfahrer befuhr am Samstagabend die L1 aus Richtung Sanne-Kerkuhn kommend in Richtung Fleetmark. Plötzlich sprang ein Rehwild von links auf die Fahrbahn. Der Opelfahrer leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000?. Trunkenheitsfahrt Sa., 19.11.16, 21:50 Uhr, Alte Bahnhofstraße, Kalbe/Milde: Ein 38-jähriger Transporter-Fahrer wurde am Samstagabend in Kalbe in der Alten Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde durch die handelnden Beamten bei ihm Atemalkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,62?. Die Überschreitung des erlaubten Grenzwertes bestätigte sich auch bei dem beweissicheren Test in der Dienststelle. Hier wurde ein Wert von 0,54? festgestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Der Betroffene muss mit einem empfindlichen Bußgeld, einem Fahrverbot und Punkten in Flensburg rechnen. VU beim Rangieren in Gardelegen, Bahnhofstraße 91 18.11.2016 14:35 Uhr: Der Beteiligte Fahrzeugführer eines VW Passat wendete im Bereich der Bahnhofstraße 91 seinen PKW und stieß beim Rangieren mit der hinteren rechten Seite seines PKW gegen das geparkte Fahrzeug Proton. Dabei entstand an beiden PKW leichter Sachschaden. VU mit Unfallflucht in Gardelegen 11.11.2016 ? 18.11.2016: Der Beteiligte stellte den von ihm genutzten PKW Fiat im oben benannten Zeitraum in der Gartenstraße Höhe Haus Nr. 12, vor der Kreuzung Rosenweg (rechts) und Str. der Freundschaft (links) ab. In dieser Zeit berührte, vermutlich KFZ, den PKW Fiat augenscheinlich leicht an der linken vorderen Fahrzeugkante. Das unbekannte verursachende Fahrzeug hinterließ gelben Lackabrieb an der Anstoßstelle es weißen PKW Fiat (der Verursachende Pkw könnte nach Aussage des Geschädigten und eigener Wahrnehmungen möglicherweise ein Postfahrzeug sein). Der Unfallverursacher meldete sich weder beim geschädigten Fahrzeugführer, noch bei der Polizei und hinterließ auch keine Daten am beschädigten PKW Fiat. Die Schadenshöhe am Fiat beläuft sich auf ca.1500,-?. VU in Wannefeld 18.11.2016 18:20 Uhr: Anhand des Schadensbildes befuhr der Beteiligte mit dem Pkw Skoda die Ortslage Wannefeld in Richtung Ortsausgang Letzlingen. Auf Höhe der Hausnummer 48 übersah der Beteiligte Skoda-Fahrer augenscheinlich den am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW VW Touran. Es kam zum Zusammenstoß mit dem diesem Fahrzeug. An beiden PKW entstand Sachschaden, - am PKW Skoda augenscheinlich Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfall L.25 Weteritz ? Jerchel 19.11.2016 11:00 Uhr: Der Beteiligte befuhr mit seinem PKW Audi die L 25 aus R. Weteritz kommend in R. Jerchel. In der weiteren Folge wechselte ein Stück Rehwild von rechts nach links über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß im Frontbereich. Das Stück Wild setzte seine Flucht im Anschluss fort. Am PKW Audi entstand Sachschaden an der Stoßstange im unteren Bereich. Schadenshöhe: 100,00 Euro. Wildunfall L.28 Lindstedt ? Holzhausen 19.11.2016 17:35 Uhr: Die Beteiligte befuhr mit dem Pkw BMW die L.28 aus Richtung Lindstedt kommend. Auf Höhe des Abschnitts 024 Kilometer 0,4 kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Brand Gardelegen OT Ipse, Drögemühle 19.11.2016 19:30 Uhr: Brand einer Doppelgarage. Wobei 1 Garage vollständig niederbrannte und die zweite Garage beschädigt wurde. Im Einsatz war die FFW mit 27 Kameraden und 6 Fahrzeugen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung