: 318
Haldensleben, den 20.11.2016

Täter nach Einbruch bei Verkehrskontrolle gestellt

18.11.16,  39329 Loitsche, Bahnhofstraße Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Magdeburg, Cracauer Str, wurde ein Transporter durch Polizeikräfte kontrolliert. Besetzt war das Fahrzeug mit insgesamt 3 Personen, ein 45-jähriger Fahrzeugführer und zwei 17-jährige Mitfahrer. Auf der Ladefläche befanden sich diverse werksneue Rasenmäher, Motorhacken und ein Rasenmäher-Traktor. Auf den Gartengeräten war die Aufschrift einer Firma für Landtechnik in Loitsche angebracht. Da der Verdacht nahe lag, dass die Geräte aus einer Diebstahlshandlung stammten, überprüfte die Polizei umgehend die besagte Firma und konnte feststellen, dass das Schloss vom Eingangstor zerschnitten und die Tür der Lagerhalle aufgehebelt wurde. Der Eigentümer der Firma bestätigte, dass die Geräte aus dem Transporter entwendet wurden. Die Täter wurden vorläufig festgenommen, der Transporter samt Diebesgut wurde sichergestellt. Die Täter wurden durch die Kriminalpolizei vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die Beschuldigten nach Abschluss der Maßnahmen wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.   Betrunkener Kurierfahrer 19.11.16, 39171 Osterweddingen Durch einen Zeugen wird der Polizei ein betrunkener Fahrer eines Transporters gemeldet. Das Fahrzeug konnte beim Entladen durch die Polizei festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,25 Promille. Die Polizei realisierte eine Blutprobenentnahme, leitete ein Ermittlungsverfahren ein und untersagte dem Beschuldigten die Weiterfahrt.   PKW-Fahrer entzieht sich der Kontrolle und gefährdete Verkehrsteilnehmer 19.11.2016, B 245 in Richtung Barneberg Polizeibeamte beabsichtigten am Samstagmorgen, gegen 04:10 Uhr, einen Fahrzeugführer eines Opel Zafira anzuhalten. Dieser stoppte jedoch trotz des Haltesignales ?Stop Polizei? und dem eingeschalteten Blaulicht sein Fahrzeug nicht und erhöhte die Geschwindigkeit, um sich der Kontrolle zu entziehen. Kurz vor der Ortslage Barneberg fuhr der PKW nach links auf einen Feldweg, welcher zum Üplinger Weg führte. Auf dieser Straße fuhr zu dieser Zeit ein bisher unbekannter PKW in Richtung Barneberg. Der flüchtige PKW fuhr, ohne seine Geschwindigkeit zu verringern, vom Feldweg aus auf den Üplinger Weg, und prallte fast gegen ein anderes Fahrzeug. Nur durch Glück kam es nicht zu einem schweren Verkehrsunfall. In der Ortslage Barneberg verloren die Beamten den Sichtkontakt zum flüchtigen Fahrer, auch an der Halteranschrift konnte der Gesuchte nicht festgestellt werden. Am Tage konnte der Fahrer durch umfangreiche Ermittlungen namentlich bekannt gemacht werden. Dieser räumte die Tat ein und gab an, aufgrund von Alkoholkonsum geflüchtet zu sein. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Polizei bittet den bisher unbekannten Fahrzeugführer, welcher durch den Flüchtigen auf dem Üplinger Weg kurz vor der Ortslage Barneberg gefährdet wurde, sich umgehend im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 293 zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung