Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Kein Schulterblick 21.11.2016, 15:15 Uhr, Diesdorf: Die Fahrerin (51) eines Pkw Skoda befuhr die Bergstraße und hielt in der Absicht an, rückwärts auf ein Grundstück zu fahren. In diesem Moment fuhr der Fahrer eines Pkw VW Caddy rückwärts von einem Grundstück herunter und stieß gegen den Pkw Skoda. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. Bahnschranke beschädigt 22.11.2016, 06:55 Uhr, Pretzier: Der Fahrer (53) eines Lkw Volvo befuhr im Rahmen eines Schwerlasttransportes die K 1389 von Pretzier in Richtung Groß Chüden. Auf Höhe des Bahnüberganges musste das Fahrzeug verkehrsbedingt halten, um zu rangieren. Während des Rangierens auf dem Bahnübergang schlossen sich die Schranken der Bahnanlage und gelangten zwischen die Zugmaschine und den Auflieger. Um sich von den Bahngleisen zu entfernen, entschloss sich der Fahrzeugführer zurückzusetzten und beschädigte dabei die Bahnschranke. Am Fahrzeug sowie an der Bahnschranke entstand ca. 1.600 Euro Sachschaden. Wildunfälle 21.11.2016, 17:11 Uhr, L 11: Die Fahrerin (40) eines Pkw Opel befuhr die L 11 von Abbendorf in Richtung Mehmke, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Ergebnis: Sachschaden am Fahrzeug, Reh läuft verletzt weiter. 21.11.2016, 17:44 Uhr, K1112: Der Fahrer (48) eines Pkw VW Polo mit GF-Kennzeichen befuhr die K 1122 von Kunrau in Richtung Steimke. Kurz hinter Kunrau wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Durch den Aufprall entstand Sachschaden am Pkw. Das Wild verendete im Straßengraben. 22.11.2016, 02:10 Uhr, B 248: Der Fahrer (31) eines Mercedes Kleintransporter mit HH-Kennzeichen die B 248 von Brome in Richtung Mellin. In diesem Bereich überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß verendete der Schwarzkittel an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. 22.11.2016, 05:30 Uhr, L8: Der Fahrer (55) eines Pkw Hyundai befuhr die Landstraße 8 von Wallstawe in Richtung Wistedt, als ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn wechselte. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 22.11.2016, 06:17 Uhr, K 1123: Der Fahrer (58) eines Pkw Skoda befuhr die K 1123 von Buchhorst nach Dannefeld, als kurz vor Dannefeld ein Biber über die Straße wechselte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der Biber verendete am Straßenrand. Am Pkw entstand Sachschaden. 22.11.2016, 07:20 Uhr, L 12: Der Fahrer (58) eines Pkw Skoda befuhr die L 12 von Kahrstedt in Richtung Altmersleben. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Damhirsch, der die Fahrbahn von rechts nach links überqueren wollte. Das Wild wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Kontrolle in Cheinitz 21.11.2016, 19:21 Uhr, Cheinitz: In der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:21 Uhr passierten in Cheinitz, auf der B 71, in beiden Fahrtrichtungen insgesamt 1275 Kraftfahrzeuge, davon 351 Lkw eine Messstelle. Die Beamten stellten 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 75 km/h der schnellste Lkw mit 64 km/h gemessen. Ergebnis: Neun Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Einbrecher im Backshop 22.11.2016, 05:20 Uhr, Kuhfelde: Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 21.11.2016 zum 22.11.2016 in den Backshop am Sportplatz ein. Im Shop wurden einige Schränke geöffnet und dabei eine Kühltheke sowie ein Seitenfenster beschädigt (Schaden ca. 300 Euro). Nach erster Übersicht wurde nichts entwendet. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de