: 382
Halberstadt, den 23.11.2016

Polizeimeldung

Radfahrer mit 2,84 PromilleBallenstedt/OT Opperode ? Am 22.11.2016 befuhr ein 54-Jähriger aus der Stadt Falkenstein/Harz mit einem Fahrrad gegen 17:55 Uhr die Hauptstraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,84 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.23-Jähriger unter DrogeneinflussHalberstadt ? Am 22.11.2016 befuhr ein 23-Jähriger aus Halberstadt mit einem VW Passat gegen 19:35 Uhr die Straße Am Burchardianger, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. In weiterer Folge wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 23-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Tatverdächtigen nach Einbruch gestelltHalberstadt ? Am 22.11.2016 konnten die Beamten nach einem Zeugenhinweis einen 34-jährigen Mann aus Halberstadt gegen 21:00 Uhr in einem Schulgebäude im Paulsplan stellen. Der polizeilich einschlägig bekannte Mann steht im Verdacht, gewaltsam in das Schulgebäude eingedrungen zu sein. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 34-Jährigen ein und sicherten entsprechende Spuren.21 Geschwindigkeitsverstöße registriertIlsenburg ? Am 22.11.2016 registrierte die Polizei in Ilsenburg insgesamt 21 Verstöße gegen die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten. In der Wernigeröder Straße waren am Nachmittag bei 522 gemessenen Fahrzeugen insgesamt fünf Fahrzeuge bei erlaubten 50 km/h zu schnell. Die zulässige Schrittgeschwindigkeit überschritten vier Fahrzeuge in der Wienbreite/Ecke Wollingeröder Weg. Auf der K 1355/Pulvermühle hielten sich von 244 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 12 Fahrzeuge nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Der Fahrer eines mit 97 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem niedersächsischen Landkreis Goslar muss mit 160 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Totalschaden nach UnfallQuedlinburg ? Am 23.11.2016 befuhr ein 25-Jähriger aus Hedersleben mit einem VW Polo die L 66 aus Richtung Wedderstedt kommend, um gegen 06:10 Uhr nach links auf die vierspurige B 6 in Richtung Wernigerode aufzufahren. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw Citroen, der die L 66 aus Richtung Quedlinburg kommend in Richtung Wedderstedt befuhr, und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand; an beiden Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 14.000 Euro. Fahrrad ?EXCELSIOR? entwendetQuedlinburg ? In der Zeit vom 21.11. bis 22.11.2016 entwendeten bislang Unbekannte ein rotes 26 Zoll Damenfahrrad ?EXCELSIOR? mit einer 3-Gang Nabenschaltung aus dem Fahr-radkeller eines Mehrfamilienhauses An der Bode. Am Fahrrad war vorn ein schwarzer Fahr-radkorb montiert.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrrades erbittet das Polizei-revier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Suche nach Ursache für lauten KnallWernigerode ? Am 22.11.2016 vernahm ein Anwohner der Straße Am Wiesenhang gegen 22:25 Uhr einen lauten Knall und meldete diesen Umstand der Polizei. Die Beamten suchten den vermeintlichen Ursprungsort des vom Anwohner als Explosion bezeichneten Knalls rund um die Haltestelle ?Hochschule Harz?, ein Haltepunkt der Harzer Schmalspurbahn, ab. Es konnten bislang weder Beschädigungen noch Reste eingesetzter Pyrotechnik gefunden werden.  Ladendiebe flüchten unerkanntWernigerode ? Am 22.11.2016 betrat ein bislang unbekanntes Pärchen gegen 16:50 Uhr einen Supermarkt in der Friedrichstraße. Nachdem die Waren an der Kasse eingescannt wurden, packte die unbekannte Frau die Waren ein und verließ den Markt. Der unbekannte Mann versuchte nun, mit einer EC-Karte die Waren zu bezahlen, was jedoch nicht gelang. Daraufhin zog er blitzartig die EC-Karte aus dem Lesegerät und flüchtete aus dem Supermarkt. Gemeinsam mit der unbekannten Frau flüchtete er weiter in Richtung Brückengasse. Eine Mitarbeiterin des Supermarktes, welche die Verfolgung aufnahm, stürzte, sodass das Pärchen entkommen konnte. Der gesuchte Mann wird als ca. 40 Jahre alt und ca. 1,80 m groß beschrieben. Er trug eine Brille sowie blondes lichtes Haar.  Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zu dem gesuchten Pärchen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Zwei Verletzte nach UnfallWernigerode ? Am 23.11.2016 beabsichtigte ein 22-Jähriger aus der Stadt Gommern gegen 09:30 Uhr mit einem VW Golf von einem Parkplatz auf die Friedrichstraße zu fahren. Dabei übersah er einen Skoda, der die Friedrichstraße aus Richtung Drei-Annen-Hohne kommend befuhr und stieß mit diesem zusammen. Dadurch wurden der 80-jährige Skodafahrer und dessen 76-jährige Beifahrerin verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Dieses konnten sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung