Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Drei dringend Tatverdächtige nach Einbruchsversuch angetroffen In der vergangenen Nacht, gegen 04:30 Uhr wurde die Polizei über einen gegenwärtig stattfindenden Einbruchsversuch an einer Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Breitscheidstraße informiert. Die kurze Zeit später vor Ort eintreffende Polizei, konnte zwei junge Männer im Alter von 24- und 25-Jahren sowie eine junge Frau von 22-Jahren in Tatortnähe antreffen. Die bereits hinlänglich bei der Polizei bekannten Personen waren mit einem Pkw vor Ort. In diesem Fahrzeug fanden die Beamten mehrere Werkzeuge, u.a. Brechstangen sowie wahrscheinlich bereits zuvor erbeutetes Diebesgut vor. Bei dem möglichen Diebesgut handelt es sich u.a. um Werkzeugkoffer, Angelrollen, einen Schraubendrehersatz im Koffer, Akkuschrauber im Koffer, eine Handschleifmaschine im Koffer, Lötkolben bzw. ein Gaslötset und Einbaulautsprecher für Pkw. Die am Opel angebrachten amtlichen Kennzeichen gehörten zudem nicht an das Fahrzeug. Diese Kennzeichen sind der Polizei als gestohlen gemeldet. Bei der 22-jährigen Dame wurde einige Gramm Betäubungsmittel, wahrscheinliche Amphetamine, aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Zu guter Letzt kam noch eine Schreckschusspistole bei dem 25-jährigen jungen Mann zum Vorschein. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des versuchten Einbruchs, des Kennzeichenmissbrauchs, des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Zudem wird die Herkunft der weiteren sichergestellten Gegenstände aus dem Pkw Opel geprüft. Möckern (Wallwitz) Wildunfall Am gestrigen Tag, gegen 18:30 Uhr kollidierte auf der Straße zwischen Wallwitz und der B 246 ein 75-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Opel mit einem plötzlich die Straße querenden Stück Rehwild. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle. Am Opel entstand Sachschaden. Ein Jagdpächter wurde informiert. Genthin Spielende Jugendliche sorgen für angespannte Einsatzlage der Polizei Zwei spielende Jugendliche haben am heutigen Tag, gegen 11:45 Uhr für einen Polizeieinsatz auf dem Marktplatz in Genthin gesorgt. Die 14- und 15-Jahre alten Jugendlichen liefen maskiert über den Marktplatz und trugen für jedermann sichtbar mehrere Waffen bei sich. Daraufhin wurden sofort alle verfügbaren Polizeibeamten zum Marktplatz entsendet. Einer der Beiden legte sich nach der Ansprache der Polizei sofort auf den Boden, der andere versuchte doch tatsächlich wegzulaufen. Nach einigen Metern wurde der Fluchtversuch durch Polizeibeamte gestoppt. Es stellte sich heraus, dass es sich um zwei Ausreißer aus einer Wohngruppe in Brandenburg handelte, welche das schöne Wetter ausnutzen wollten, die Schule schwänzten und ein wenig in Genthin Räuber und Gendarm spielten. Bei den aufgefundenen Waffen handelte es sich um reine Spielzeugpistolen bzw. um ein Spielzeuggewehr. Die Jugendlichen wurden von den Verantwortlichen der Wohngruppe aus dem Revierkommissariat persönlich abgeholt. Geldbörse aus dem Pkw gestohlen Unbekannte Täter haben am vergangenen Freitag, in der Zeit zwischen 15:00-15:15 Uhr aus einem auf einem Parkplatz Am Kröpelberg abgestellten Pkw Dacia eine Geldbörse entwendet. Die Fahrzeugnutzerin hatte ihre Geldbörse zuvor in der Mittelkonsole des Dacia abgelegt. Während einer ca. 15 minütigen Abwesenheit war der Dacia zudem nicht verschlossen worden. Mit der Geldbörse wurden mehrere hundert Euro an Bargeld, ein Personalausweis, eine EC-Karte, Fahrzeugpapiere und eine Krankenversichertenkarte entwendet. Die Polizei weißt eindringlich darauf hin, dass grundsätzlich keine Wertgegenstände in abgestellten Fahrzeugen zurückgelassen werden sollten. Zudem sollten Fahrzeuge immer, auch nur bei einer kurzen Abwesenheit, verschlossen werden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de