: 305
Burg, den 29.11.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Ladendieb mit Fahrrad verfolgt Eine filmreife Verfolgung lieferte sich am vergangenen Samstag, gegen 15:00 Uhr ein Ladendieb mit der Polizei auf der Magdeburger Chaussee. Ein Polizeibeamter befand sich zufällig in einem Supermarkt an der Magdeburger Chaussee. Sein Kollege wartete draußen im Funkstreifenwagen. Plötzlich forderte ein Mitarbeiter des Supermarkts lautstark einen unbekannten Mann auf, stehen zu bleiben und den Markt nicht zu verlassen. Doch der Angesprochene schlüpfte unter einen gesperrten Kassenbereich durch, löste mit offensichtlich gestohlener Ware im Sicherheitsbereich ein Alarmsignal aus und stürmte aus dem Gebäude. Der Beamte nahm sofort die Verfolgung des Mannes auf. Auf der Südstraße realisierte eine 55-jährige Fahrradfahrerin die Situation und stellte dem Polizeibeamten sofort ihr Fahrrad zur Verfügung. Der zweite Kollege nahm mit dem Funkstreifenwagen die Verfolgung des mutmaßlichen Ladendiebs auf. Nach kurzer Zeit konnte der Flüchtige von den beiden Polizeibeamten eingeholt und zum Anhalten bewegt werden. Während seiner Flucht hatte der 26-jährige dringend tatverdächtige Ladendieb noch einen Stoffbeutel in ein Hochbeet geworfen. In diesem Stoffbeutel befand sich das im Supermarkt entwendete Diebesgut (Foto im Anhang). Im Weiteren wurde bei dem 26-jährigen nunmehr Beschuldigten eine 2,5? externe Festplatte aufgefunden. Weitere Ermittlungen dazu ergaben, dass dieses Speichermedium wahrscheinlich zuvor in einem Einkaufsmarkt an der Zibbeklebener Chaussee ebenfalls entwendet wurde. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen der Diebstähle gegen den Beschuldigten ein. Der hilfsbereiten Dame konnte das freundlicherweise zur Verfügung gestellte Fahrrad unversehrt wieder übergeben werden.   Verkehrsunfallflucht-Zeugenaufruf Am gestrigen Tag, gegen 08:00 Uhr parkte ein 24-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw Fiat ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Oberstraße. Als der junge Mann sein Fahrzeug gegen 10:00 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte er einen Schaden an der Tür zur Fahrerseite. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist ein bislang unbekanntes Fahrzeug seitlich gegen den parkenden Pkw gefahren und hat danach unerlaubt den Unfallort verlassen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher bzw. zum benutzten Fahrzeug des Unfallflüchtigen, unter der Telefonnummer 03921 9200. (Foto im Anhang)   Genthin (Parchen) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am heutigen Tag, in der Zeit zwischen 09:30-11:30 Uhr auf der Genthiner Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 150 Fahrzeugführer überprüft. Zwei Pkw Fahrer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.   Möser (Lostau) Versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter haben versucht, im Zeitraum vom 26.11.-28.11.2016 in ein Einfamilienhaus im Eichenweg einzubrechen. Die Täter haben versucht, die Terrassentür am Haus aufzuhebeln. Letztendlich gelangten die Unbekannten nicht in das Haus.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung