: 342
Stendal, den 29.11.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Brand einer Werkstatt Altmärkische Höhe, Lückstedt, 29.11.2016, 05.40 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache geriet Montagfrüh eine Werkstatt in der Dorfstraße in Lückstedt in Brand. Die Werkstatt, die hauptsächlich für Holzarbeiten genutzt wird, befindet sich auf einem Privatgrundstück hinter einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Lückstedt rückte zur Brandbekämpfung des Feuers aus und konnte eine größere Brandausdehnung verhindern. Durch die Flammen wurden Teile des Inventars und das Werkstattdach in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden nicht verletzt.     Diebstahl eines Pkw Stendal, 28.11.2016 Am Montag entwendeten unbekannte Täter von dem Bahnhofsparkplatz in der Lüderitzer Straße einen Mazda 6. Der Besitzer stellte den Mazda verschlossen gegen 07.00 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als er sein Fahrzeug 17.00 Uhr wieder benutzen wollte, musste er feststellen, dass der Mazda nicht mehr da war. Nach dem ?obsidiangrauen? Mazda wird nun gefahndet.       Einbruch in Pumpenhäuschen Havelberg, Warnau, 26.11.2016 In dem Tatzeitraum vom letzten Donnerstag bis Samstagmittag wurde in das Pumpenhäuschen des Sportvereins SSV Havelwinkel Warnau 2000 e.V. eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter gelangten durch gewaltsames Öffnen des Schlosses in das Pumpenhäuschen und stahlen daraus eine Musikanlage mit zwei circa 1,20 Meter hohen Boxen.     Fahrer flüchtet nach Unfall Aland, Pollitz, 21.11.2016 Letzten Montag, 21.11.2016, zwischen 18.00 und 18.45 Uhr, wurde in der Hauptstraße, auf dem Parkplatz vor der Tierarztpraxis, ein grauer Opel Astra an der hinteren linken Tür und dem Kotflügel beschädigt. Der unbekannte Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg (Tel.: 03937/4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.     Auffahrunfall Havelberg, 28.11.2016, 18.30 Uhr Zu einem Auffahrunfall, bei dem eine 32-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde, kam es am Montag gegen 18.30 Uhr auf Höhe der Steintorbrücke. Eine 32-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr die Steintorbrücke aus Richtung Uferstraße kommend in Richtung Vor dem Steintor. Als sie an einem Fußgängerüberweg anhielt, fuhr ein dahinter fahrender 45-jähriger VW-Fahrer auf den Mitsubishi auf. Die 32-Jährige wurde dabei leicht verletzt und zur Kontrolle in das Havelberger Klinikum eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Geschwindigkeitskontrolle Stendal, Insel, 28.11.2016, 15.15 Uhr bis 20.45 Uhr Im Kreuzungsbereich Möringen/Insel, auf der Bundesstraße 188, wurden am Montagnachmittag bis in den Abend hinein, die Geschwindigkeiten von 326 Fahrzeugen gemessen. In dem 70er-Bereich überschritten 30 Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Pkw mit Stendaler Kennzeichen wurde mit 118km/h geblitzt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung