Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auffahrunfall in der Schillerstraße 29.11.2016, 16:40 Uhr, Gardelegen: Der Fahrzeugführer (55) eines Pkw Chevrolet befuhr die Schillerstraße in Richtung der Einmündung zur Stendaler Straße. Im Einmündungsbereich zur Stendaler Straße musste er verkehrsbedingt anhalten. Das bemerkte die nachfolgende Fahrerin (66) eines Pkw Hyundai zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. ?Rechts vor Links? nicht beachtet 30.11.2016, 07:03 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (37) eines Pkw VW Passat befuhr die St.-Georgstraße aus Richtung Filmpalast kommen und bog nach rechts in die Einfahrt zur Grundschule. Dort ließ sie ihre Tochter aussteigen und wendete ihr Fahrzeug, um wieder nach rechts auf die Sankt-Georgstraße abbiegen zu können. Sie hielt im Einmündungsbereich, betätigte den Fahrtrichtungsanzeiger rechts und bog ab. Das übersah die Fahrerin (28) eines Pkw VW Polo die die St.-Georgstraße aus Richtung Filmpalast kommend befuhr Es kam zur Kollision (Sachschaden von ca. 3.000 Euro). Am Unfallort gilt die "Rechts-vor-Links"-Regel. Der Zeuge bestätigte den Unfallhergang. Wildunfall 30.11.2016, 07:15 Uhr, L 8: Der Fahrer (44) eines Mercedes Sprinter befuhr die L 8 von Dähre in Richtung Diesdorf. In diesem Bereich überquerte Rehwild die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro (Stoßfänger vorn eingerissen, Kennzeichentafel und Frontmittelteil beschädigt). Golftreffen an der Tanke 30.11.2016, 09:57 Uhr, Klötze: Der Fahrer (45) eines Pkw VW Golf fuhr auf dem Gelände der Tankstelle, Gardelegener Straße, rückwärts gegen einen dort verkehrsbedingt wartenden Pkw VW Golf (Fahrerin, 34). An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca.1.500 Euro. Fahrt in Schwiesau beendet 29.11.2016, 16:50 Uhr, Schwiesau: Der Fahrer (23) eines Pkw Mitsubishi mit Kurzzeitkennzeichen fiel den Beamten in Schwiesau auf, weil das Kennzeichen nur bis zum 25.11.2016 Gültigkeit hatte. In Höhe Agrargemeinschaft wurde das Fahrzeug gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht mehr pflichtversichert ist und das Fahrzeug mit Kurzzeitkennzeichen versehen wurde, um den Anschein einer kurzzeitigen Zulassung bzw. Versicherung zu erwecken. Die Kurzzeitkennzeichen wurden sichergestellt und die Weiterfahrt im öffentlichen Straßenverkehr untersagt. Ohne Fahrerlaubnis durch Kaulitz 30.11.2016, 00:15 Uhr, Kaulitz: In der Ortslage Kaulitz wurde ein Pkw Toyota mit DAN-Kennzeichen einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin (34) nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Den Führerschein hatte einer der beiden Beamten bereits am 01.11.2016 wegen einer Trunkenheitsfahrt (2,18 Promille) sichergestellt. Damit dürfte die Frau, nach der Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, mit einer noch längeren Fahrpause rechnen. Kontrolle in Winterfeld 29.11.2016, 18:50 Uhr, Winterfeld: In der Zeit von 15:50 Uhr bis 18:50 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 71, in der Ortslage Winterfeld, durchgeführt. In diesem Zeitraum passierten 537 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei waren 34 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ein Pkw VW Caddy wurde mit 86 km/h gemessen. Der Fahrer kann sich auf ein Fahrverbot einstellen. Ergebnis: 25 Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de