: 391
Halberstadt, den 01.12.2016

Polizeimeldung

Zwei Verletzte nach UnfallHalberstadt ? Am 01.12.2016 befuhr ein 18-Jähriger aus Blankenburg mit einem Ford Fiesta gegen 11:00 Uhr die Harzstraße aus Richtung Harmoniestraße kommend, wobei er in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, ins Schlingern geriet, und gegen einen VW Passat prallte. Dieser befuhr die Harzstraße, um in der dortigen Abbiegespur nach links in Richtung Wernigeröder Straße zu fahren. Durch den Zusammenprall wurden der 18-Jährige und die 36-jährige Passatfahrerin aus Halberstadt leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.Mofafahrer mit 2,47 PromilleThale ? Am 01.12.2016 befuhr ein 49-Jähriger aus der Stadt Thale mit einem Mofa gegen 08:35 Uhr den Knieberg, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,47 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann. Aufgrund einer richterlichen Anordnung wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Unter Drogeneinfluss unterwegsWernigerode ? Am 01.12.2016 befuhr ein 20-Jähriger aus Wernigerode mit einem Audi gegen 13:00 Uhr die Feldstraße, obwohl er im dringenden Tatverdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv, sodass dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Sollte sich der Verdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 20-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.45 Geschwindigkeitsverstöße registriertWernigerode ? Am 01.12.2016 registrierte die Polizei in den Vormittagsstunden in der Minslebener Straße bei 629 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 45 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrer eines mit 55 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung