: 57
Weißenfels, den 01.12.2016

Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 01.12.2016

Überholverbot auf der Autobahn 38 missachtet Trotz eines bestehenden Überholverbotes nahe Farnstädt überholte der Fahrer eines polnischen Sattelzuges am 30.11.2016, um 07:15 Uhr, einen LKW. Er wurde daraufhin bei Eisleben angehalten und kontrolliert. Nun hat er ein Bußgeld von 70,- Euro zu erwarten.   Auch um 17:08 Uhr beachtete der Fahrer eines Sattelzuges Iveco dieses Überholverbot nicht. Zudem legte er während der Fahrt keinen Sicherheitsgurt an. Diese beiden Verstöße werden mit insgesamt 100,- Euro geahndet.   Verkehrsunfall auf der Autobahn 38 Nach den derzeitigen Erkenntnissen fuhr der Fahrer eines PKW Opel in Richtung Leipzig. Nahe der Anschlussstelle Lützen platzte ihm am 30.11.2016, gegen 13:15 Uhr, während der Fahrt ein Hinterreifen. Er verlor daraufhin die Kontrolle über seinen PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Auf einem Feld blieb er anschließend stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Der PKW musste durch einen Hilfsdienst geborgen werden. Es entstand Sachschaden.   Geschwindigkeitskontrollen auf der Autobahn 38 Am 30.11.2016, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr, wurde nahe der Ortslage Teutschenthal, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 1.815 Fahrzeuge gemessen und 32 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Zehn Fahrer haben ein Fahrverbot zu erwarten. Das schnellste Fahrzeug fuhr mit einer Geschwindigkeit von 157 km/h. An der Messstelle ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h festgelegt. Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen dürfen 60 km/h fahren.   Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs Am 30.11.2016 wurden mehrere Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durchgeführt. So wurden beispielsweise auf der Autobahn 38, im Zeitraum von 07:30 Uhr bis ca. 13:15 Uhr, neun Fahrzeuge und deren Fahrer kontrolliert. Davon mussten sieben Fahrzeuge beanstandet werden. Zwölf Verstöße, unter anderem Geschwindigkeitsverstöße, wurden dabei festgestellt und geahndet. Einem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.   Straftat, Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Der Fahrer eines PKW Mercedes fuhr am 30.11.2016, um 19:30 Uhr, von Halle/Saale aus in Richtung der Autobahn 14. Dieser wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei bekannt wurde, dass für den PKW keine Pflichtversicherung besteht. Auf Nachfrage wusste der Fahrer, dass er so nicht fahren darf. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.   Verkehrsunfall auf der Autobahn 38 Dem Fahrer eines Sattelzugs MAN platze am 30.11.2016, um 16:30 Uhr, nahe der Stadt Merseburg, ein Reifen der C-Achse. Reifenteile fielen daraufhin auf die Fahrbahn. Bei einsetzender Dunkelheit erkannten fünf nachfolgende Fahrzeugführer diese nicht rechtzeitig und fuhren darüber. Dabei wurden ihre Fahrzeuge beschädigt.   Verkehrsunfall auf der Autobahn 9, umgekippter Kleintransporter Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer eines Kleintransporters Mercedes Sprinter mit Anhänger am 30.11.2016 in Richtung Berlin fuhr. Dessen Fahrer gab an, dass er um 16:18 Uhr, vor der Anschlussstelle Weißenfels, durch einen unbekannten PKW überholt wurde. Dieser wechselte im Anschluss, unmittelbar vor ihm, auf die rechte Fahrspur. Dadurch musste er eine Gefahrenbremsung einleiten, er verlor die Kontrolle über seine Fahrzeugkombination verlor und der Kleintransporter kippte um. Es entstand Sachschaden. Der Fahrer des unbekannten PKW hielt nicht an und fuhr weiter. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an. Anlage: Foto der Unfallstelle  

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung