Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Am 30.11.2016, 16.25 Uhr, befuhr die 61-jährige Fahrerin eines VW in Wolfen die Leipziger Straße in Richtung Bitterfeld. An der Lichtzeichenanlage Leipziger Straße/ Saarstraße musste sie verkehrsbedingt halten. Dies übersah eine hinter ihr fahrende 20-jährige Fahrerin eines VW und fuhr auf. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,-? und am VW in Höhe von ca. 500,-?. In Köthen, Baasdorfer Straße, wurde am 30.11.2016, 19.30 Uhr, der 23-jährige Fahrer eines Ford Fiesta angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle zeigte er Anzeichen für Drogenkonsum. Einen angebotenen freiwilligen Schnelltest lehnte er ab. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Im Fahrzeug bzw. beim Fahrer wurden ein Schlagring und eine Schlagstock aufgefunden. Eine Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt. Am 30.11.2016, 22.55 Uhr, kam es in Brehna, Heinrich-Hertz-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Peugeot und einem LKW. Der 57-jährige Fahrer des Peugeot befuhr eine Werkseinfahrt und kollidierte dabei mit dem stehenden LKW eines 33-jährigen Fahrers. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von je ca. 1500,-?. Eine 48-jährige Fahrerin eines Mercedes wurde am 30.11.2016, 23.56 Uhr, in Köthen, Prosigker Kreisstraße, angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Am 01.12.2016, 02.38 Uhr, ereignete sich auf der B 100 Höhe Friedersdorf ein Wildunfall. Der 60-jährige Fahrer eines VW Polo befuhr die Straße in Richtung Mühlbeck, als ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Es kam zur Kollision. Das Tier flüchtete verletzt in Richtung Goitzsche. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500,-?. Ein 48-jähriger Radfahrer konnte am 01.12.2016, 07.21 Uhr, in Bitterfeld, Gartenstraße, gestellt werden. Er fuhr vorher ohne Beleuchtung und in Schlängellinie. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Kriminalitätslage Am 30.11.2016, 19.30 Uhr, war eine 16-jährige Jugendliche in Bitterfeld, Bimarckstraße, in einem Supermarkt einkaufen. Sie legte ihr Portemonnaie in den Einkaufswagen und tätigte ihre Einkäufe. Wenige Zeit später musste sie feststellen, dass ihr Portemonnaie entwendet wurde. Von einem Ladendetektiv wurde dann das Portemonnaie wieder aufgefunden. Es fehlten 15,-?. Die Papiere waren alle noch vorhanden. Die Polizei weist darauf hin, dass Taschen und Portemonnaies grundsätzlich am Körper getragen werden sollten. Besonders in der Vorweihnachtszeit häufen sich Diebstähle solcher Sachen, welche sich im oder am Einkaufswagen befinden. Zwischen dem 27.11 und 30.11.2016 wurden in Brehna, Zimmerplan, von einem geparkten Mercedes beide Kennzeichentafeln entwendet. Die Kennzeichen wurden mit Halterung vom Fahrzeug entfernt. Am 01.12.2016 gegen 02.54 Uhr drangen in Holzweißig, Hauptstraße, zwei bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Markt ein. Im Inneren wurden Türen eingetreten und Büros durchsucht. Es wurden eine bislang unbekannte Menge Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden wird zurzeit auf ca. 4500,-? geschätzt. In der Nacht vom 30.11. zum 01.12.2016 drangen unbekannte Täter in Bitterfeld, Walther-Rathenau-Straße, in ein Geschäft ein. Dazu brachen die Täter eine Hintertür auf. Aus einem Schrank wurde Wechselgeld entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1150,-?. In der Nacht vom 30.11. zum 01.12.2016 wurde in Köthen, Marktplatz, von der Stadtbibliothek ein Teil der Blitzschutzanlage aus Kupfer entwendet. Der oder die Täter schnitten einen Teil heraus und entwendeten diese. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250,-? In Wolfen, Leipziger Straße, wurde vor einem Grundstück ein aus Betonelementen bestehender Zaun auf einer Länge von 15m und einer Höhe von 1,20m beschädigt. Der oder die unbekannten Täter warfen die Betonelemente auf den Fußweg. Diese wurde dabei zerstört. Auf dem Nachbargrundstück wurden die vollen Mülltonnen umgeworfen. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. In der Nacht vom 30.11. zum 01.12.2016 wurde in Arensdorf, Gahrendorfer Weg, von einer Baustelle ein mobiler Stromerzeuger entwendet. Der Stromerzeuger war mit einer Kupplungssicherung versehen. Diese wurde gewaltsam entfernt und der Stromerzeugen dann an ein Fahrzeug gehängt und abtransportiert. Der entstandene Schaden wird mit ca. 825,-? angegeben.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de