: 290
Wittenberg, den 02.12.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Sachbeschädigung am Gebäude der Bundesagentur für Arbeit In der Nacht vom 01.12.2016 zum 02.12.2016 sollen unbekannte Täter eine Eingangstür sowie Glasscheiben einer Raucherinsel im Außenbereich der Bundesagentur für Arbeit in der Wittenberger Melanchthonstraße beschädigt haben. Weiter hätten die Unbekannten mehrere Fahrradständer vor dem Eingang abgelegt und die Sonnenschutzlamellen eines Fensters beschädigt. Einbruch in Firmengebäude Unbekannte Täter sollen sich in der Nacht vom 01.12.2016 zum 02.12.2016 im Wittenberger Ortsteil Braunsdorf gewaltsam Zutritt zur Halle einer Firma verschafft haben. Es seien diverse Werkzeuge sowie die Kennzeichenschilder eines Firmenfahrzeuges entwendet worden. Die Schadenshöhe konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht genau beziffert werden. Fahrraddiebstahl In Coswig soll am 02.12.2016 zwischen 08:00 Uhr und 08:20 Uhr ein Fahrrad entwendet worden sein. Die Geschädigte gab an, ihr Fahrrad in der Roßlauer Straße vor einem Supermarkt in einem Fahrradständer abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert zu haben. Nach ihrem Einkauf im Supermarkt wäre das Fahrrad weg gewesen.   Verkehrslage: Lkw streift Pkw Am 01.12.2016 gegen 13:45 Uhr befuhr ein 47-jähriger Lkw-Fahrer den Dresdener Ring in Wittenberg in Richtung Dresdener Straße. Als die Ampel an der Einmündung Dresdener Straße / Dresdener Ring / Potsdamer Ring auf Gelb schaltete, bremste ein vor ihm fahrender Pkw Mitsubishi ab und hielt an. Der Lkw-Fahrer bremste und wich nach links auf die Abbiegerspur aus. Dabei streifte er den Mitsubishi. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.   Betrunkener Radfahrer Am 02.12.2016 gegen 00:05 Uhr fiel Polizeibeamten bei einer Streifenfahrt ein Radfahrer in der Dessauer Straße in Wittenberg auf. Der 45-Jährige fuhr in Schlangenlinien auf dem rechten Radweg aus Richtung Hafenbrücke in Richtung Obi-Markt. Die Beamten stoppten den Radfahrer. Ein Atemalkoholtest am Ort ergab ein vorläufiges Ergebnis von 1,99 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Gegen umgestürzten Baum gefahren Ein 23-jähriger BMW-Fahrer befuhr am 02.12.2016 gegen 03:50 Uhr die K 2216 aus Richtung Buschkuhnsdorf in Richtung Holzdorf. Durch den Sturm löste sich ein Ast von einem Baum und fiel auf das Fahrzeugdach. Weiter fuhr er gegen einen Baum, der auf der Fahrbahn lag. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden. Die Freiwillig Feuerwehr Holzdorf wurde alarmiert und räumte die Fahrbahn frei. Wildunfälle Am 01.12.2016 gegen 16:30 Uhr befuhr eine 55-Jährige mit einem Ford Fiesta die L 113 aus Richtung Linda in Richtung Mügeln. Etwa 200 m vor der Ortslage Mügeln lief ein Reh auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Am 01.12.2016 gegen 17:10 Uhr konnte ein 70-jähriger Fahrer eines Pkw Mitsubishi auf der K 2037 den Zusammenstoß mit einem Reh nicht verhindern. Der Mitsubishi kollidierte zwischen Burgkemnitz und Zschornewitz, etwa auf Höhe der Einfahrt zum ehemaligen Waldbad, mit dem Reh. Das Reh lief weiter. Am Pkw entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung