: 219
Halle, den 02.12.2016

Pressemeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Rotteldsorf / Bushaltestelle beschädigt In Rotteldorf haben Unbekannte in der Eichendorfstraße eine Seitenscheibe einer Bushaltestelle eingeworfen. Zur Schadenshöhe gibt es keine Angaben.   Seeburg / Bungaloweinbrüche Unbekannte Täter sind in Seeburg, Nordufer, in drei Bungalows und diverse Nebengelasse eingebrochen. Aus diesen wurden unter anderem eine Stereoanlage, ein Fernseher und eine Kettensäge entwendet. Zur Schadenshöhe gibt es keine Angaben.   Verkehrsunfälle   Hettstedt / Breite Straße / 05:55 Uhr Die Fahrerin eines PKW Hyundai hat bei einem Abbiegevorgang von der Bahnhofstraße in Richtung Luisenstraße die Vorfahrt eines PKW VW nicht beachtet. In der Folge kam es im Einmündungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500,- Euro.   Sangerhausen / Bonifatiusplatz / 06:30 Uhr Die Fahrerin eines PKW VW hat an einem Fußgängerüberweg eine Passantin zu spät bemerkt. In der Folge wurde die Fußgängerin von dem Fahrzeug angefahren. Die 29-jährige wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.   Wildunfall / L 228 / 07:15 Uhr Der Fahrer eines PKW Audi war auf der L 228 in Richtung Welbsleben unterwegs. Als plötzlich ein Reh die Straße querte kam es zur Kollision mit dem Fahrzeug. Das Tier flüchtete. An dem PKW entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.   Hettstedt / Adolph-Kolping-Straße / 09:45 Uhr Der Fahrer eines PKW VW musste an einem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Das bemerkte der Fahrer eines folgenden PKW Skoda zu spät und fuhr auf. Er gab an, dass er das Fahrzeug auf Grund der tiefstehenden Sonne zu spät gesehen hat. Es entstand Sachsachaden von ca. 1.000,- Euro.   Sangerhausen / Bahnhofstraße / 11:45 Uhr Der Fahrer eines Kleintransporters hat beim Ausparken einen hinter seinem Fahrzeug befindlichen Laternenmast übersehen und fuhr dagegen. Es entstand Sachschaden von ca. 300,- Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung