: 141
Magdeburg, den 02.12.2016

Stadtentwicklung in Osterburg mit fast einer Million Euro gefördert

Der Hansestadt Osterburg werden in diesem Jahr rund 990.000 Euro Fördergeld für die Fortsetzung der erfolgreichen Stadtentwicklung bewilligt. ?Damit wollen wir die Kommune dabei unterstützen, attraktiv für Menschen aller Altersgruppen zu bleiben?, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel heute in der Altmarkstadt bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides an Bürgermeister Nico Schulz. Die Stadt erhalte durch die Förderung Planungssicherheit, um die Gestaltung des demografischen Wandels auch künftig erfolgreich meistern zu können, ein bezahlbares Wohnungsangebot sicherzustellen und den notwendigen Stadtumbau fortzusetzen.   Die Fördermittel stammen nach Informationen von Webel aus dem Programm ?Stadtumbau-Ost?. Knapp 650.000 Euro davon will die Stadt z.B. in die Erweiterung des Rathauses investieren und dafür Gebäude in der Burgstraße nutzbar machen. Für die Neugestaltung von Straßen, Wegen und Plätzen im sogenannten Altneubaugebiet Golle sind gut 280.000 Euro vorgesehen.   ?Mit der Städtebauförderung werden überaus erfolgreich städtebauliche, wirtschaftliche und sozialpolitische Wirkungen erzielt?, erklärte Webel. So ziehe jeder eingesetzte Fördereuro durchschnittlich sieben bis acht Euro an Bauinvestitionen nach sich.   Zu Ihrer Information:   Insgesamt stehen für die Förderung der städtebaulichen Entwicklung Sachsen-Anhalts in diesem Jahr rund 80 Millionen Euro zur Verfügung. Die jeweils zur Hälfte von Bund und Land bereitgestellten Mittel fließen in folgende Programme:   ·           Stadtumbau-Ost (rd. 42,5 Mio. Euro) ·           Städtebaulicher Denkmalschutz, Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne (rd. 21,8 Mio. Euro) ·           Soziale Stadt (rd. 4,5 Mio. Euro) ·           Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (rd. 4,8 Mio. Euro) ·           Kleinere Städte und Gemeinden ? überregionale Zusammenarbeit und Netzwerke (rd. 4,5 Mio. Euro)

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung