Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Ilberstedt (Diebstahl Kupferfallrohr) Am Freitagvormittag wurde durch unbekannte Täter ein Kupferfallrohr einer Dachrinne, an einem Wohnhaus, abmontiert und entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Egeln (Weihnachtsbaum in Brand gesetzt) In den Freitagabendstunden, gegen 21:30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der, auf dem Markt in Egeln aufgestellte, Weihnachtsbaum mittels Zeitungspapier und Stoffresten in Brand gesetzt. Die hinzugezogenen Feuerwehrkräfte, aus Egeln, konnten das Feuer schnell ablöschen. An dem Baum entstand Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Giersleben (Scheunenbrand) Auf Grund eines gemeldeten Scheunenbrandes kamen Feuerwehr und Polizei in den Nachtstunden zum Samstag in Giersleben, im Bereich Hopfenberg, zum Einsatz. Auf einem Grundstück ist an der Scheune ein Anbau in Brand geraten. Dieser konnte durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Brand kam es zur Beschädigung des Anbaus. Die Polizei hat in dieser Sache die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Amesdorf (Strohballenbrand mit hohem Sachschaden) Auf Grund eines gemeldeten Strohballenbrandes, auf einem Agrarbetriebsgelände in Amesdorf, wurden Feuerwehrkräfte aus Güsten in den frühen Samstagabendstunden alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen ist die Brandursache unklar. Aus diesem Grund hat die Polizei die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden ca. 4500 Strohballen durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beläuft sich nach derzeitigem Stand auf ca. 225.000 ?. Das Ablöschen des Feuers dauerte bis zum Sonntagvormittag. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/ 379-0, entgegen. Bernburg (Räderdiebstahl) Unbekannte Täter entwendeten, vermutlich während der Nachtstunden zum Samstag, die Räder von zwei, auf der Freifläche eines Autohauses, in der Kalistraße, abgestellten Fahrzeugen. Beide Fahrzeuge wurden mittels unbekannten Hilfsmittels nach oben gehoben. Unter diese wurden dann mitgebrachte Pflastersteine gelegt. Im Nachgang wurden die Räder von den Fahrzeugen abgeschraubt. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Räder mit hochwertigen Leichtmetallfelgen in der Reifengröße 253/40 R 19?. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu möglichen Tätern oder zur Tat gern entgegen. Verkehrsgeschehen Bernburg (Verkehrsunfall mit Fahrerflucht) Am Freitag, gegen 15:30 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatzgelände des Kauflandeinkaufsparkes, Zepziger Weg, ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher, im Nachgang, unerlaubt entfernte. Der Geschädigte parkte seinen PKW auf dem Parkplatzgelände ab. Als dieser zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am hinteren Kotflügel fest. Vom vermeintlichen Verursacherfahrzeug konnten Lackreste im Rahmen der Unfallaufnahme gesichert werden. Zeugenhinweise zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter der Nummer 03471/ 379-0, entgegen. Nachterstedt (Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen) In den frühen Samstagabendstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Gatersleben und Nachterstedt, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Zum Unfallhergang wurde bekannt, dass die 36-jährige PKW Fahrerin aus Gatersleben die Kreisstraße aus Richtung Gatersleben, in Richtung Nachterstedt befährt. Auf Grund der winterglatten Fahrbahn gerät das Fahrzeug ins Rutschen und fährt in den Straßengraben. Hier bleibt das Fahrzeug stecken und überschlägt sich im Anschluss. Die ebenfalls im Fahrzeug befindliche 14-jährige Beifahrerin, aus Gatersleben, und die Fahrzeugführerin können sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Beide Personen werden zur Vorsorge und Kontrolle ins Klinikum Quedlinburg verbracht. Anlassbezogen weißt die Polizei an dieser Stelle auf eine Winterreifenpflicht zu dieser Jahreszeit hin. Verkehrskontrollen Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Freitagabend, gegen 23:06 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 32-jährigen PKW Fahrer aus Schönebeck, im Bereich Moskauer Straße. Während der Maßnahme konnten die Beamten Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Ein Vortest erbrachte einen Wert von 1,11 Promille. Während der Kontrolle wurde ebenfalls bekannt, dass der Fahrzeugführer wenige Stunden vorher Betäubungsmittel konsumiert habe. Zur weiteren Beweiserhebung wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Sonstiges Ilberstedt (Brandermittlungen vom 01.12.2016) Der am Donnerstag durch ein Brandgeschehen, in Ilberstedt, schwer verletzte 86-jährige Bewohner, erlag am Freitag seinen Brandverletzungen im Klinikum Halle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss von einem Unfallgeschehen im häuslichen Bereich ausgegangen werden. Im Auftrag N. Braun
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de