: 154
Hohenwarsleben, den 05.12.2016

Verkehrsunfall mit Polizeibeteiligung nach Entziehung einer Verkehrskontrolle auf der BAB 2

Am 04.12.2016 gegen 05:05 Uhr wurde durch eine Streife des PRev. BAB-Börde auf der BAB 2 in Höhe der Anschlussstelle Magdeburg/Zentrum der Fahrtrichtung Hannover ein augenscheinlich defekter PKW VW Golf aus dem Bördekreis festgestellt. Dieser stand mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf dem Standstreifen. Bei der Kontrolle des PKW und des 32 jährigen Fahrzeugführers aus dem Bördekreis wurde festgestellt, dass das Fahrzeug den Straßenverkehr nicht zugelassen war, da die Zulassungsplaketten am PKW entfernt worden waren . Die entsprechenden Papiere zum PKW hatte der Fahrzeugführer auch nicht bei sich. Noch während der weiteren Kontrolle entfernte sich der PKW-Fahrer mit dem PKW fluchtartig in Richtung der Anschlussstelle Magdeburg/Zentrum, fuhr dann weiter verkehrsgefährdend mit überhöhter Geschwindigkeit auf die B 189 in Richtung der Ortslage Barleben. Im Zuge der Nacheile wurden weitere Kräfte der Polizei aus dem BAB-PRev. sowie dem Bördekreis hinzugezogen, um das flüchtige Fahrzeug zu stellen. In einer Baustelle der Ortschaft Barleben versperrte ein FstW des PRev. BAB-Börde den weiteren Fluchtweg, nach hinten. Der 32 jährige Fahrzeugführer fuhr jedoch mehrmals rückwärts gegen den FstW, um sich den Weg frei zu machen. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Nach kurzer Weiterfahrt wurde der Beschuldigte dann mit dem PKW durch Kräfte des Bördekreises noch in der Ortschaft Barleben gestellt. Hier stellt sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Beschuldigte wieder entlassen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel:  +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung