: 333
Salzwedel, den 06.12.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht in Winterfeld 05.12.2016, 08:00 Uhr, Winterfeld: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug, beschädigte in der Lindenstraße ein im Rohbau befindliches Haus. Beschädigt wurde das Verblendmauerwerk. Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass gegen 08:00 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger, im Bereich des betroffenen Gebäudes wendete. Ermittlungen ergaben, das in diesem Zeitbereich auf der Baustelle Windpark Badel eine Sattelzugmaschine DAF SKL-Kennzeichen mit rotem Führerhaus und blauem Auflieger, beladen mit einer gelben kurzen Kranverlängerung, den Bereich befuhr. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Unfallflucht an der SB-Waschanlage 05.12.2016, 12:00 Uhr, Gardelegen: In der Nacht vom 04.12.2016 zum 05.12.2016 beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug die Einfahrt zur SB-Waschanlage einer Firma, An den Burgstücken 1. Das Fahrzeug stieß dabei gegen einen Poller, welcher sich rechts von der Einfahrt befindet. Dieser wurde dabei verbogen. Vor Ort konnten Spuren des Unfallfahrzeuges sichergestellt werden. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Wildunfall 05.12.2016, 16:29 Uhr, B 190: Die Fahrerin (54) eines Pkw Hyundai befuhr die B 190 von Binde kommend in Richtung Kläden. Etwa 300 Meter vor der Abfahrt Kraatz wechselte plötzlich Rehwild über die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand am Fahrzeug ca. 2.500 Euro Sachschaden. Das verletzte Wild wurde durch einen der Polizeibeamten versorgt. VW Golf liegt im Straßengraben 06.12.2016, 06:00 Uhr, K 1012: Ein Anrufer meldete der Polizei, das ein roter Pkw VW Golf, an der K 1012 vor Lohne, auf dem Dach im Straßengraben liegt. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Die Türen des Fahrzeuges standen offen. Im Pkw befanden sich keine Personen, am Fahrzeug keine amtlichen Kennzeichen. Eine Suche in der Umgebung blieb ohne Erfolg. Nach der Spurenlage befuhr der Pkw VW die Kreisstraße aus Richtung Heiligenfelde in Richtung Lohne. Nach dem Durchfahren einer leichten Rechtskurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 50 Meter auf der Bankett entlang. Dann geriet der Pkw ins Schleudern und rutschte über beide Fahrbahnen in den linken Straßengraben. Dort kippte der Golf auf das Fahrzeugdach. Der Fahrzeugführer war nicht vor Ort. Die erste Überprüfung Halteradresse blieb ohne Erfolg. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Auffahrunfall in der Braunschweiger Straße 06.12.2016, 07:35 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (76) eines Pkw Ford befuhr die ehemalige L 8 von der Warthe in Richtung Salzwedel. In der Braunschweiger Straße Höhe Einmündung Weseler Straße, musste er verkehrsbedingt anhalten. Das bemerkte die Fahrerin () des nachfolgenden Pkw mit OK-Kennzeichen zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden von ca. 2.300 Euro. Vorfahrt missachtet 06.12.2016, 12:25 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (61) eines Transporters Ford Transit mit DAN-Kennzeichen befuhr die Lüchower Straße. An der Einmündung zur Salzwedeler Straße bog er nach links ab. Dabei über sah den vorfahrtsberichtigten Pkw VW (Fahrer, 55), der auf der Salzwedeler Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs war. Durch die seitliche Kollision entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Radler mit 2,24 Promille über die K 1377 05.12.2016, 15:30 Uhr, Wieblitz: Eine Busfahrerin stellte auf der K 1377 zwischen Wieblitz und Klein Wieblitz einen Mann (35) fest, der auf der Straße saß. Den verständigten Polizeibeamten teilte er mit, dass er mit dem Fahrrad unterwegs war. Dabei kam er zu Fall. Sein Glück: Er blieb unverletzt. Sein Pech: Der Alkoholgeruch war zu deutlich. Der Test der Beamten erbrachte einen Wert von 2,24 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Auf dem Schleichweg ohne Führerschein 05.12.2016, 18:05 Uhr, Tylsen: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde auf dem Verbindungsweg zwischen Tylsen und Groß Wieblitz ein Pkw Renault mit HE-Kennzeichen gestoppt und kontrolliert. Der Fahrzeugführer (29) gab nach erfolgter rechtlicher Belehrung an, dass sein Führerschein sich in amtlicher Verwahrung befinde. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Unfallflucht an der SB-Waschanlage 05.12.2016, 12:00 Uhr, Gardelegen: In der Nacht vom 04.12.2016 zum 05.12.2016 beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug die Einfahrt zur SB-Waschanlage einer Firma, An den Burgstücken 1. Das Fahrzeug stieß dabei gegen einen Poller, welcher sich rechts von der Einfahrt befindet. Dieser wurde dabei verbogen. Vor Ort konnten Spuren des Unfallfahrzeuges sichergestellt werden. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Feuerlöscher entwendet 05.12.2016, 16:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten aus dem Mietshaus Burgstraße 2 zwischen dem 02.12.2016 und dem 05.12.2016 zwei ABC-Pulver-Feuerlöscher der Marke ?Gloria? (sechs Kilogramm). Die Feuerlöscher befanden sich auf den Fluren der ersten und zweiten Etage. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Kabel entwendet 06.12.2016, 05:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 05.12.2016 zum 06.12.2016 zwei Stromverlängerungskabel fest. Diese hatte eine Länge von drei bzw. fünf Metern, waren schwarz Ummantelt und hatten rote Stecker. Die Kabel verbanden eine Schalttafel mit den Motoren von Papp- und Restmüllcontainer. . Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0).

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung