Wohnungsbrand mit schwer verletzten Polizeibeamten, Rettungssanitätern und einer schwer verletzten Bewohnerin
In den späten Abendstunden des gestrigen Tages kam es in Bernburg, in der Breiten Straße, zu einem Wohnungsbrand. Die Polizei und die Rettungssanitäter betraten gemeinsam das Wohnhaus und mussten die Wohnungstür zur Brandwohnung gewaltsam öffnen. Hinter der Tür lag die leblos wirkende 55- jährige Mieterin der Wohnung. Sie wurde aus der stark verqualmten und brennenden Wohnung gerettet und noch vor Ort wiederbelebt. Anschließend wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in das Brandversorgungszentrum nach Halle gebracht. Die Polizeibeamten und Rettungssanitäter zogen sich, bei der Rettung der Bewohnerin, eine Rauchgasvergiftung zu. Die Polizeibeamten mussten stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Die beiden Rettungssanitäter konnten nach einer ambulanten Behandlung ihren Dienst fortsetzen. Die anderen Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und konnten nach Beendigung der Löscharbeiten wieder zurück in ihre Wohnungen. Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt.Im AuftragGehderAktualisierung:Die beiden Polizeibeamten wurden am 06.Dezember um die Mittagszeit aus dem Klinikum entlassen und sind auf dem Weg der Besserung.Der Zustand der geretteten Frau ist nach wie vor als lebensbedrohlich einzustufen. Die Ermittlungen zur Brandursache werden seit den Mittagsstunden geführt und dauern an.Bernburg, 06.12.2016 - 14:20 UhrIm AuftragKopitz
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de