Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Löderburg (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedensstraße. Nachdem sie die Tür zum Keller unter Zuhilfenahme eines Hebelwerkzeuges überwunden hatten, entwendeten sie die beiden Räder eines dort abgestellten Mountainbikes. Weitere Gegenstände fehlen offenbar nicht. Bei einem weiteren Haus in der Friedensstraße gelang den Tätern offenbar ebenfalls der Zutritt zum Haus und anschließend in den Bereich des Kellers. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. An der Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Straße der Einheit konnten ebenfalls frische Hebelspuren festgestellt werden, ein Eindringen gelang hier aber offenbar nicht. Gegen 01:00 Uhr hatten die Bewohner verdächtige Geräusche wahrgenommen. Der Einbruchsversuch selbst wurde dann später am Morgen festgestellt. Bernburg (Einbruchsdiebstahl / Versuch) Auf dem Gelände eines Autohauses in Bernburg versuchten unbekannte Täter in den Nacht mehrere Container aufzubrechen. In den Container waren die reifen der Kundschaft eingelagert. Die Vorhängeschlösser und Verriegelungen hielten allerdings selbst dem durch die Täter verwendeten Trennschleifer stand. Ein Eindringen gelang nicht, die Räder und Reifen sind offenbar sicher gelagert! Verkehrsgeschehen L50 Bernburg ? Könnern (Unfall mit Personenschaden) Am Dienstag, gegen 12:40 Uhr, kam es auf der Landstraße 50, in Höhe der Ampelkreuzung Bebitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Funkstreifenwagen (m/46 und w/33) die Landstraße 50 aus Richtung Bernburg kommend. Das Fahrzeug war unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten unterwegs zu einem Einsatz in Könnern. Beim Überqueren der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Bebitz, im Zuge der Wegerechtsfahrt bei Rot, kam es zum Zusammenstoß mit dem Querverkehr. Der im Querverkehr befindliche Fahrzeugführer (59) hatte den sich nähernden Funkstreifenwagen offenbar nicht bemerkt. Er setzte sein Fahrzeug bei Grün in Bewegung und rammte den sich bereits im Kreuzungsbereich befindlichen Funkstreifenwagen seitlich. Durch den Aufprall kam das Dienstfahrzeug ins Schleudern und später zum Stehen. Sowohl die beiden Beamten als auch der Fahrer des kreuzenden Pkws wurden dabei leicht verletzt und nach einer ambulanten Behandlung aus dem Klinikum entlassen. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Landstraße 50 musste für ca. 1 Stunde voll gesperrt werden. Die Unfallaufnahme erfolgte durch fremde Polizeikräfte, für Fertigung von Übersichtsaufnahmen wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Verkehrskontrollen Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit nach Flucht vor der Polizei) Am Mittwochmorgen, um 01:03 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Martin-Niemöller-Straße einen VW Golf. Der Fahrzeugführer hatte das Fahrzeug nach Erblicken der Polizeistreife stark beschleunigt, um einer möglichen Kontrolle zu entgehen. In der Sackgasse kam das Fahrzeug zum Stehen, der Fahrer flüchtete. Im Fahrzeug zurück blieben die beiden anderen Insassen. Eine Kontrolle wurde durchgeführt. Während der Kontrolle kehrte der Fahrzeugeigentümer (26) zurück. Nach einer Belehrung gab er den Beamten gegenüber zu, dass er der Fahrer gewesen ist. Die beiden Beamten hatten ihn natürlich im Vorfeld auch erkannt. Er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die weiteren Ermittlungen wurden eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. Könnern (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 15:30 und 20:30 Uhr, an der Leipziger Straße, in Fahrtrichtung Garsena, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 525 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 29 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 26 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen 3 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 77 km/h gemessen. Alsleben (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 06:45 und 12:00 Uhr, an der Bernburger Straße, in Fahrtrichtung Bründel, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 802 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 24 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 24 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt, der Schnellste wurde mit 71 km/h gemessen. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de