: 295
Wittenberg, den 08.12.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Diebstahl aus Transporter Am 08.12.2016 sollen unbekannte Täter zwischen 00.00 Uhr und 00.15 Uhr in der Wittenberger Collegienstraße aus einem nicht verschlossenen Transporter ein Handy der Marke Samsung entwendet haben. Das Gerät soll offen in der Ablage gelegen haben.   Brand von Müllcontainern Am 08.12.2016 wurde der Polizei um 02.08 Uhr der Brand von Müllcontainern in der Straße der Jugend in Vockerode gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen brannten auf dem Containerplatz am Giebel des Wohnblockes insgesamt mindestens sechs Tonnen für Papier, Kunststoff sowie Restmüll. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.   Diebstahl von Maschinen Unbekannte Täter drangen am 08.12.2016 zwischen 02.00 Uhr und 03.45 Uhr, nachdem sie auf ein umfriedetes Firmengrundstück gelangt sind, gewaltsam in eine Werkstatt in der Lindenstraße in Reinsdorf ein. Nach ersten Erkenntnissen seien unter anderem zwei Schweißmaschinen, mehrere Bohrmaschinen, Winkelschleifer und Akkuschrauber entwendet worden. Der Gesamtschaden soll sich im unteren fünfstelligen Bereich belaufen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall wurde eingeleitet.   Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen am 08.12.2016 zwischen 11.25 Uhr und 11.55 Uhr in der Wittenberger Melanchthonstraße ein 26? Damenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert vor der Agentur für Arbeit abgestellt gewesen.   Verkehrslage:   Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren eine 49jährige Skoda-Fahrerin und ein 25jähriger Nissan-Fahrer am 07.12.2016 um 18.50 Uhr die B 187 aus Richtung Roßlau kommend in Richtung Coswig. An der Kreuzung Buroer Kreuz musste die Skoda-Fahrerin verkehrsbedingt bei ?Rot? anhalten. Der hinter ihr fahrende Nissan-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Skoda auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Am 08.12.2016 befuhr der 51jährige Fahrer eines Fords um 10.50 Uhr in Wittenberg die Schillerstraße in Richtung Straße der Befreiung. Im Einmündungsbereich zur Straße der Befreiung musste er verkehrsbedingt abbremsen. Eine dahinter befindliche 35jährige Nissan-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Ford auf. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 07.12.2016 befuhr eine 33jährige Toyota-Fahrerin um 19.00 Uhr in Wittenberg die Feldstraße aus Richtung Teucheler Weg kommend. Etwa in Höhe des Blumengeschäfts sei ihr ein Fahrzeug entgegengekommen. Beim Vorbeifahren habe der unbekannte Fahrzeugführer den linken Außenspiegel des Toyotas gestreift. Anschließend soll er ohne anzuhalten weitergefahren sein. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.   Wildunfälle Nach eigenen Angaben befuhr ein 25jähriger Audi-Fahrer am 07.12.2016 um 22.00 Uhr die L 136 aus Richtung Möhlau kommend in Richtung Abzweig Retzau. Circa fünfhundert Meter hinter dem Ortsausgang Möhlau kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Anschließend flüchtete das Tier in den angrenzenden Wald. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Am 08.12.2016 befuhr ein 60jähriger Fiat-Fahrer um 06.00 Uhr die L 123 aus Richtung Pülzig kommend in Richtung Möllensdorf. Circa ein Kilometer hinter Pülzig lief plötzlich von rechts kommend ein Wildschein auf die Fahrbahn. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung