: 314
Burg, den 08.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Im 30er Bereich vor der KITA Piratenclub in der Ortslage Schermen wurde am 07.12.2016, in der Zeit von ca. 12:45 Uhr bis ca. 13:45 Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 55 km/h. Bei dieser Maßnahme wurden  15 Fahrzeuge gemessen, davon zwei Überschreitungen festgestellt.   Stadt Möckern OT Stegelitz Kontrolle Verkehr - Geschwindigkeitskontrolle                     Am 07.12.2016, ca. 16:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, wurde eine Messstelle auf der B 246a, in der Ortslage Stegelitz, Burger Straße, Richtung Burg, aufgebaut. In der genannten Zeit wurden 18 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 93 km/h.   Stadt Genthin Kontrolle Verkehr - Geschwindigkeitskontrolle Durch Polizeibeamte wurde in der Bahnhofstraße, am 07.12.2016, von ca. 15:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden über 50 Fahrzeuge überprüft und drei Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 49 km/h.   Stadt Genthin Straftat im Straßenverkehr - Alkohol In der Lorenzstraße stellten Polizeibeamte einen auffällig fahrenden PKW Renault fest. Der PKW wurde gestoppt, der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Nach erfolgter Belehrung gab der Fahrer an, Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille.   Stadt Genthin Straftat im Straßenverkehr ? Alkohol Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag, gegen 20:00 Uhr nach einem Zeugenhinweis den Fahrer eines PKW Renault, der die Lorenzstraße befuhr. Während der Kontrolle gab der Renault-Fahrer an, Alkohol konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Bei dem nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt.   Biederitz (Gerwisch) Geschwindigkeitskontrolle Am Mittwoch, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 11:30 Uhr führten Polizeibeamte im Breiten Weg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 1000 Fahrzeuge kontrolliert. Acht Fahrzeugführer hielten sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 76 km/h.   Elbe-Parey (Derben) Straftat im Verkehr - Fahren ohne Fahrerlaubnis Polizeibeamten fiel in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in der Ortslage Parey ein PKW VW auf, der die Hauptstraße in Richtung Derben befuhr. Der Fahrer des PKW sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser versuchte sich der VW-Fahrer zunächst durch Flucht zu entziehen. In der Ortslage Derben konnte er jedoch angehalten werden. Während der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 32-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und der PKW VW nicht für den Verkehr zugelassen ist. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf einen möglichen vorherigen Konsum von Amphetaminen und Metamphetaminen. Bei dem 32-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Bei der Inaugenscheinnahme des PKW konnten diverse betäubungsmittelähnliche Substanzen festgestellt und sichergestellt werden. Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Strafverfahren sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergesellt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 315
Burg, den 08.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Jerichower Land/ Gerwisch     EINLADUNG ZUM WEIHNACHTSBENEFIZKONZERT   Das Polizeirevier Jerichower Land und der Ort Gerwisch laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu einem großen Weihnachtskonzert des Landespolizeiorchesters (LPO) Sachsen Anhalts   am 16.12.2016 um 18:30 Uhr in die Sporthalle am Wuhneweg nach Gerwisch ein. Freuen sie sich auf ein weihnachtliches Konzert in der großen Besetzung des LPO unter dem Leiter Polizeihauptkommissar Uwe Streit. Lassen sie sich von den Musikern des Landespolizeiorchesters in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Das LPO wird die Gäste an diesem Abend mit einer musikalischen Reise durch traditionelle und klassische, aber auch amerikanische Weihnachtsmelodien begleiten und die Besucher auf die besinnliche Jahreszeit einstimmen. Mit gesanglichen Darbietungen wird Frau Agnes Bryjan den Abend als Solistin bereichern. Ronald Degen wird wie immer mit viel Charme das Konzert moderieren. Der Einlass beginnt ab 17:45 Uhr. Da es sich um ein Benefizkonzert handelt, wird kein Eintrittsgeld erhoben. Die Konzertbesucher haben jedoch die Möglichkeit einen kleinen Geldbetrag für einen wohltätigen Zweck zu spenden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung