: 352
Stendal, den 08.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verstoß Pflichtversicherung 07.12.2016, 19:45 Uhr ? Weißewarte, Weißewarter Dorfstraße Während der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte in der Weißewarter Dorfstraße einen PKW BMW fest, an dem keine amtlichen Kennzeichen angebracht waren. Das Fahrzeug war weder zugelassen noch pflichtversichert. Gegen den 20-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahren unter Betäubungsmitteleinwirkung 07.12.2016, 15:45 Uhr ? B 189 zwischen Osterburg und Erxleben Während der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine fest. Diese befuhr die B 189 zwischen Osterburg und Erxleben. Da der 23-jährige Fahrzeugführer das Fahrzeug etwa straßenmittig führte, wurde das Fahrzeug angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter der Einwirkung berauschender Mittel stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest verlief positiv auf die Einnahme von Amphetamin.   Geschwindigkeitskontrollen 07.12.2016, 06:55 Uhr bis 10:45 Uhr Tangerhütte, Bismarckstraße In der oben genannten Zeit wurde in der Bismarckstraße in Tangerhütte eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hierbei wurden 387 Fahrzeuge gemessen. Es überschritten insgesamt 28 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h.   07.12.2016, 11:40 Uhr bis 13:00 Uhr Tangermünde, Lindenstraße In der oben genannten Zeit wurde in der Lindenstraße in Tangermünde eine Geschwindig-keitskontrolle durchgeführt. Hierbei wurden 226 Fahrzeuge gemessen. Es überschritten ins-gesamt 41 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h. Der höchste gemessene Wert lag bei 66 Km/h, erreicht durch einen Fahrzeugführer aus dem Landkreis Stendal.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden 07.12.2016, 06:35 Uhr ? K 1147 zwischen Schinne und Klein Möringen Auf der K 1147 kamen sich zwischen den Ortslagen Schinne und Klein Möringen ein 55-jähriger VW-Transporter-Fahrer und ein 63-jähriger Fahrer eines Buses MAN entgegen. Bei der Vorbeifahrt streiften sich beide Fahrzeuge an den jeweiligen linken Außenspiegeln und es entstand geringer Sachschaden.   07.12.2016, 10:44 Uhr ? B 189, Osterburg Ein 76-jähriger VW-Fahrer befuhr die B 189 aus Richtung Seehausen kommend und beabsichtigte an der Abfahrt B 189 Nord nach links abzubiegen. Hierbei übersah er beim Abbiegevorgang einen Fiat-Transporter der die B 189 in Richtung Seehausen befuhr. Der 33-jährige Transporter-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.   07.12.2016, 10:50 Uhr ? B 189 zwischen Osterburg und Erxleben Ein 55-jähriger BMW-Fahrer befuhr die B 189 aus Richtung Osterburg kommend in Fahrtrichtung Erxleben. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr ca. 100 Meter des Straßengrabens, bevor er zum Stillstand kam. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.     Verkehrsunfallflucht   07.12.2016, 08:10 Uhr ? Stendal, Jacobikirchhof Eine 75-jährige Skoda-Fahrerin wendete ihren PKW im Jacobikirchof in Stendal. Hierbei streifte sie einen abgestellten PKW Audi. Die Unfallverursacherin verließ im Anschluss die Unfallstelle unerlaubt. Zeugen beobachteten jedoch das Geschehen und verständigten unverzüglich die Polizei. Die Unfallverursacherin konnte im Nachgang ermittelt werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 353
Stendal, den 08.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Suche nach einer vermissten Person     Seit dem 08.12.2016, gegen 11.00 Uhr wird der 72-jährige RAINER SCHRÖDER wh. Havelberg vermisst. Herr Schröder wurde letztmalig in Stendal in der Hallstraße in Richtung Marktplatz gehend gesehen. Seitdem verliert sich seine Spur. Herr Schröder ist ca. 170 cm groß, von normaler Statur, hat weiße Haare und ist Brillenträger. Zuletzt bekleidet war er mit einer blauen Jeans, braunen Halbstiefeln, einem senffarbenen Pullover, darüber eine schwarze ?Jack-Wolfskin?-Jacke sowie einem schwarzen Basecap mit der Aufschrift ?Camp David?. Herr Schröder ist an Demenz erkrankt. Kontaktadressen in Stendal bestehen nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht.     Sachdienliche Hinweise, die zum Auffinden der vermissten Person führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung