: 223
Halle, den 08.12.2016

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 08.12.2016

Eisleben / Gefährliche Körperverletzung Eine böse Überraschung erlebten am 07.12.2016 zwei 23-jährige Frauen, als sie gegen 19:50 Uhr den Weihnachtsmarkt verließen. In der Freistraße wurden sie plötzlich von einer männlichen unbekannten Person angesprochen. Der Mann behauptete, die jungen Frauen hätten ihn auf dem Weihnachtsmarkt ?angepöbelt und dumm gemacht?. Der Unbekannte wurde darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine Verwechslung handeln kann und er wurde gebeten, die Frauen in Ruhe zu lassen. Dieser zückte sogleich aus seiner Jackentasche eine Art Pfefferspray und sprühte es beiden Geschädigten ins Gesicht. Anschließend rannte der Täter in die Nicolaistraße davon. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß, kräftige Gestalt, dunkel bekleidet, sprach Mansfelder Dialekt. Die Geschädigten mussten medizinisch versorgt werden.   Eisleben / Einbruch in Zustellzentrum der Post Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Donnerstag Zugang zum Zustellzentrum der Deutschen Post. Dabei konnten die Täter ein Wertgelass öffnen und aus diesem Bargeld in noch unbekannter Höhe entwenden.   Sangerhausen / Versuchter Betrug Eine 44-jährige frau erhielt am gestrigen Tage einen Telefonanruf von einer unbekannten Person. Im Gespräch wurde ihr ein Gewinn von 20.000? bekannt gegeben. Für die Auszahlung benötige man die Kontodaten der Frau. Diese wurden auch ohne Argwohn mehrfach bekannt gegeben. Bei einem weiteren Anruf teilte der unbekannte Anrufer mit, dass die Anzeigenerstatterin ab jetzt eine Fernsehzeitung erhalten werde und das Geld nun gleich vom Konto abgebucht werde. Erst später wurde der Frau klar, dass sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen habe und schöpfte Verdacht, dass es sich hier um einen Betrug handeln könnte. Zu einem Schaden ist es bisher nicht gekommen.   Quenstedt / Geschwindigkeitskontrolle Am heutigen Tage führten Polizeibeamte in der Welbslebener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. An der Messstelle, welche sich innerorts befindet, sind 50km/h erlaubt. Unter anderem wurde ein Opel-Fahrer mit vorwerfbaren 81km/h gemessen. Er muss nun mit einem Fahrverbot von einem Monat, 2 Punkten und 160? Bußgeld rechnen.   Röblingen am See / Ladendiebstahl Gegen 12:30 Uhr beobachteten Zeugen in einem Supermarkt in Röblingen am See einen ungewöhnlichen Ladendiebstahl. Ein junger Mann öffnete verschiedene Lebensmittelverpackungen im Markt und verzehrte den Inhalt sofort. Mitarbeiter des Marktes hielten den Mann fest und übergaben ihn der Polizei. Hier machte der Mann zunächst Angaben zu seiner Person. Da jedoch kein Dokument diese Angaben bestätigen konnten, wurde er zur Identitätsfeststellung zur Polizeidienststelle verbracht. Hier wurde festgestellt, dass der junge Mann falsche Angaben gemacht hatte. Seine Identität wurde zweifelsfrei geklärt. Es handelt sich um einen 17-jährigen gebürtigen Magdeburger ohne festen Wohnsitz.   Verkehrslage Sangerhausen / Borngasse / 06:05 Uhr Ein LKW Ford Ranger  befuhr gegen 06:05 Uhr die Borngasse aus Richtung Töpfersberg in Richtung Hüttenstraße. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn kam dieser bei einem Bremsmanöver auf die linke Fahrbahnseite und stieß mit einem parkenden PKW Suzuki zusammen. Es kam zum Unfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 5.500?.   Annarode / B 86 / 08:15 Uhr Der Fahrer eines PKW Mazda befuhr gegen 08:15 Uhr die B 86 von Annarode in Richtung Riestedt. Plötzlich bemerkte er einen PKW Honda Civic in schwarz im Gegenverkehr, welcher einen LKW überholte. Um mit diesem nicht zusammenzustoßen, bremste er sein Fahrzeug ab. Das führte zu mehreren Auffahrunfällen, bei denen im Weiteren ein PKW VW und BMW beteiligt waren. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000?. Der PKW Honda verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung