: 335
Salzwedel, den 08.12.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht im Kreisverkehr 06.12.2016, 18:20 Uhr, Salzwedel: Eine Radfahrerin (46) befuhr den Kreisverkehr Altperverstraße / Brückenstraße. Als sie sich im Kreisverkehr befand, kam nach ihren Angaben ein Pkw rechtseitig aus Richtung Brückenstraße und nahm ihr die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte scharf nach links und stürzte. Der Fahrer des Pkw fuhr in Richtung Perver weiter und kümmerte sich nicht um die Gestürzte. Das Kennzeichen konnte sich die Radfahrerin merken. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Unfallflucht in der Altperverstraße 07.12.2016, Salzwedel: Die Fahrerin eines Pkw Mazda stellte ihr Fahrzeug am 04.12.2016 gegen 17.00 Uhr auf dem Parkplatz Altperverstraße 15 ab. Am 07.12.2016 gegen 16.45 Uhr bemerkte sie Schäden an ihrem Fahrzeug (ca. 1.000 Euro). Der Unfallverursacher ist bisher unbekannt. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Unfallflucht am Chüdenwall 07.12.2016, 15:50 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (52) eines Pkw Peugeot stellte ihr Fahrzeug gegen 13:50 Uhr auf den Parkplatz ?Am Chüdenwall? ab. Als sie den Pkw gegen 15:50 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte sie Schäden am Fahrzeug. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Wildunfall 07.12.2016, 16 Uhr, L 8: Der Fahrer (57) eines Pkw VW Caddy befuhr die L 8 von Wallstawe in Richtung Wistedt. In diesem Bereich wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 07.12.2016, 17:50 Uhr, K 1091: Der Fahrer (47) eines Pkw VW Caddy befuhr die K 1091 von Klötze in Richtung Jemmeritz, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. 07.12.2016, 23:00 Uhr, K 1088: Der Fahrer (46) eines Pkw Mercedes befuhr die K 1088 von Bühne in Richtung Kalbe/Milde. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Am Fahrzeug entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. Der angefahrene Schwarzkittel konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden. BMX-Fahrer bleibt unverletzt 08.12.2016, Salzwedel: Der Fahrer (9) eines BMX-Rades befuhr die Breite Straße in Richtung ?Vor dem Lüchower Tor? ohne Beleuchtung und entgegen der Fahrtrichtung. Er überquerte dann die Steintorstraße und übersah den von links, auf der bevorrechtigten Straße, kommenden Pkw VW. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden am Pkw. Der Junge hatte Glück und blieb unverletzt. Radfahrer verletzt 08.12.2016, Salzwedel: Der Fahrer (51) eines Pkw Opel Corsa befuhr die Brückenstraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße und bog an der Einmündung nach links ab. Dabei übersah er, nach eigenen Angaben auf Grund der tiefstehenden Sonne, einen Radfahrer (62) der von rechts kommend, den Radweg im Bereich der Einmündung überquerte. Der Radfahrer stürzte nach dem Aufprall auf den Kotflügel und zog sich Verletzungen zu. Am Pkw und am Fahrrad entstand Sachschaden. Schuppen in Flammen 07.12.2016, 23:30 Uhr, Gardelegen: Der Polizei wurde Brand in einem Lagerschuppen der Gemeinschaftsunterkunft Letzlinger Straße 8 gemeldet. In den Nebengelass (6 x 6 Meter) befanden sich nach ersten Erkenntnissen ca. 12 Restmüll-sowie Papiertonnen und diverse gelbe Säcke. Durch den Brand wurde der Schuppen, welcher aus Holzbalken sowie OSB Platten (Verkleidung) bestand, erheblich beschädigt. Die darin befindlichen Tonnen wurden zum größten Teil zerstört. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro. Zwei Männer (55, 29) zogen sich bei dem Versuch in den Schuppen zu gelangen, leichte Rauchgasvergiftungen zu und wurden vorsorglich ins Krankenhaus Gardelegen verbracht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung