Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Verkehrsunfall vom 08.12.2016, 16:27 Uhr Stendal, Scharnhorststraße Eine 75-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan stellte ihren Pkw in der Scharnhorststraße am rechten Fahrbahnrand mit eingeschalteter Warnblinkanlage zum Entladen ab. Die 58-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot aus Stendal fuhr mit ihrem Pkw daran vorbei, unterschätzte dabei jedoch den Abstand und schrammte auf voller Länge am Pkw Nissan entlang. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Wild vom 08.12.2016, 17:20 Uhr Kreisstraße 1062, Iden Der 46-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki befuhr die Kreisstraße 1062 aus Richtung Rohrbeck kommend in Richtung Iden. In einer Kurve, kam ein Reh von rechts über die Straße gelaufen. In Folge dessen kam es zum Zusammenstoß zwischen Reh und Pkw. Am Pkw entstand Sachschaden i.H. von ca. 1500,00 ?. Das Reh lief weiter über den Acker. Eine Nachsuche durch den zuständigen Jagdpächter blieb erfolglos. Verkehrsunfall mit Wild vom 09.12.2016, 02:23 Uhr Bundesstraße 188, Umfahrung Stadt Stendal Ein Wildunfall auf der B188, Umfahrung südlich von Stendal wurde der Polizei gemeldet. Der 50-jährige Beteiligte gab an, dass er mit seiner Sattelzugmaschine mit einem Reh kollidierte. Sachschaden entstand an der Zugmaschine, das Reh verendete am Unfallort. Verkehrsunfall mit Sachschaden vom 09.12.2016, 06:36 Uhr Stendal, Dr.-Kurt-Schuhmacher-Straße Ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Dodge befuhr die Dr.-K.-Schumacher-Str. aus Richtung Scharnhorststr. kommend in Richtung Stadtseeallee. An der Lichtzeichenanlage musste er verkehrsbedingt anhalten. Eine 26-jähriege Toyota-Fahrerin fuhr unmittelbar dahinter, achtete nicht hinreichend auf den vorausfahrenden Verkehr und fuhr mit ihrem Pkw auf den Dodge auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Trunkenheit im Straßenverkehr Fahren unter Einfluss von Alkohol am 08.12.2016, 10:20 Uhr Eine 69-jährige Fahrerin wurde mit ihrem Pkw Hyundai in der Genthiner Straße in Klietz fahrend angetroffen und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde in der Atemluft Atemalkohol festgestellt. Eine beweissichere Atemalkoholmessund ergab einen Wert von 0,58 Promille. Die Fahrzeugführerin muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Nachträge zu Verkehrsunfällen in Osterburg Polizei bittet um Mithilfe Am 30.11.2016, zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr, wurde in Meseberg, Ernst-Thälmann-Str. 20, ein abgestellter schwarzer Mercedes Benz Vito durch ein unbekanntes Fahrzeug an den Hecktüren beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel. 03937 / 4970) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden. Am 01.12.2016, gg. 15:15 Uhr, kam es in Osterburg, Platz des Friedens, auf dem Fußgängerüberweg am NP-Markt, zwischen einer Fußgängerin und einem PKW zu einem Zusammenstoß, wodurch die Fußgängerin leicht verletzt wurde. Der Verursacher fuhr weiter in Richtung Bismarker Straße, ohne sich um die verletzte Fußgängerin zu kümmern. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel. 03937 / 4970) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de