: 236
Halle, den 09.12.2016

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 09.12.2016

Diebstahl Werkzeug In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag machten sich unbekannte Täter an einem im Bereich Merseburg, Rudolf-Harbig-Straße abgestellten Kleintransporter Mercedes zu schaffen. Sie zerstörten eine Scheibe und durchsuchten den Innenraum. Bisher ist bekannt, dass diverse Werkzeuge entwendet wurden.   Fahren unter Alkohol Am 09.12.2016 gegen 02.30 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Merseburg, Weißenfelser Straße einen 36 jährigen Mercedes-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessen Wert lag über 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Fahren unter berauschenden Mitteln Am 09.12.2016 gegen 01.00 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Oppin, Alte Hauptstraße einen 29 jährigen Opel-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Diebstahl Computer Im Laufe des 08.12.2016 drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Bereich Petersdorf, Beerenweg ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Innenräume. Bisher ist bekannt, dass Computertechnik und Bargeld entwendet wurde.       Geschwindigkeitsmessen In den Vormittagsstunden des 08.12.2016 führten die Beamten im Bereich Angersdorf, L 163 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gemessen wurden ca. 1780 Fahrzeuge, davon waren 177 zu schnell. Spitzenreiter eine PKW Ford mit gemessenen 57 km/h (erlaubt 30 km/h). Der Fahrer muss mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.   Diebstahl Bargeld In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag drangen unbekannte Täter in ein Wohnheim im Bereich Obhausen, Pestalozzistraße ein. Sie verschafften sich unter Gewaltanwendung gegen ein Fenster Zugang zu den Innenräumen. Bisher ist bekannt, dass Bargeld in unbekannter Höhe entwendet wurde.   Diebstahl Fahrrad In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Bereich Leuna, Sattlerstraße ein. Sie hebelten eine Tür auf und durchsuchten die Innenräume. Bisher ist bekannt, dass ein Mountainbike DYNAMICS Black Star 39 (schwarz) entwendet wurde.   Diebstahl Bargeld In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag drangen unbekannte Täter in eine Betreuungseinrichtung im Bereich Querfurt, Nemsdorfer Weg ein. Sie verschafften sich durch ein Fenster Zugang zu den Räumlichkeiten und durchwühlten diese. Bisher ist bekannt, dass Bargeld und Unterlagen entwendet wurden.   Verkehrsunfall Am 09.12.2016 gegen 00.15 Uhr ereignete sich im Bereich Ziegelroda ein Verkehrsunfall. Eine 64 jährige VW-Fahrerin befuhr die L 172 aus Richtung Ziegelroda in Richtung Hermannseck. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verließ die Unfallstelle.   Verkehrsunfall Am 08.12.2016 gegen 22.20 Uhr ereignete sich im Bereich Spergau ein Verkehrsunfall. Ein 77 jähriger Toyota-Fahrer befuhr die K 2174 aus Richtung B 91 in Richtung Spergau. Ca. 1600 Meter nach der Kreuzung B 91 / K 2174, ausgangs einer Linkskurve, kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben, überschlug sich und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Durch den Aufprall wurden der Fahrer sowie die 73 jährige Beifahrerin verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 08.12.2016 gegen 23.30 Uhr ereignete sich im Bereich Domnitz ein Verkehrsunfall. Ein 35 jähriger Audi-Fahrer befuhr die L 137 als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Verkehrsunfall Am 09.12.2016 gegen 06.15 Uhr ereignete sich im Bereich Plötz ein Verkehrsunfall. Ein 33 jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die L 144 aus Richtung Plötz. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.  

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung