: 355
Stendal, den 11.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verkehrsgeschehen   Im Landkreis Stendal ereigneten sich von Freitag, 09.12.2016, 15:00 Uhr bis Sonntag, 11.12.2016, 13:00 Uhr insgesamt 19 Verkehrsunfälle, bei denen keine Personen verletzt wurden. Von den genannten Unfällen waren 7 mit Wildtieren.     Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol Samstag, 10.12.2016, 01:35 Uhr, Stendal, Osterburger Straße. Aus zunächst ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines PKW VW nach links von der Fahrbahn ab. Der PKW brach 2 junge Lindenbäume ab, knickte eine Straßenlampe zu Boden und kam auf einer Rasenfläche zum Stehen. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,00 Promille. Es erfolgte eine Blutprobeentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der 23-jährige Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.                     Unfall Stendal, Osterburger Straße                                                          Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol Samstag, 10.12.2016, 23:27 Uhr, L 30, Badingen in Richtung Deetz. Der Fahrer eines PKW Citroen kam nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten und fuhr ca. 200 Meter auf dem Acker, bevor er wieder auf die Landstraße auffuhr. Der PKW konnte in der Ortslage Deetz festgestellt werden. Der Atemalkoholtest bei dem 26-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 1,81 Promille. Auch hier erfolgte eine Blutprobeent-nahme und die Sicherstellung des Führerscheins Der Fahrer blieb unverletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.   Alkohol im Straßenverkehr Samstag, 10.12.2016, 01:47 Uhr, Tangermünde, Lange Straße. Ein Fahrradfahrer fiel einer Streife wegen unsicherer Fahrweise auf. Er wurde einer Atemalkoholkontrolle unterzogen, die einen Wert von 1,64 Promille ergab. Bei dem 27-Jährigen wurde eine Blutprobeentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt   Samstag, 10.12.2016, 09:00 Uhr, Stendal, Lüderitzer Straße. Nach einem Hinweis eines Verkehrsteilnehmers wegen auffälliger Fahrweise wurde ein PKW Toyota angehalten und der Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest bei dem 62-jährigen ergab einen Wert von 1,78 Promille. Eine Blutprobeentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt.     Brandermittlung Samstag, 10.12.2016, 20:17 Uhr, Tangerhütte, Karl-Marx-Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines Stallgebäudes auf einem Hinterhof in Brand. Dieser Stall wurde überwiegend als Unterstellmöglichkeit für Holz und Gartengeräte genutzt. Das Feuer konnte von den Freiwilligen Feuerwehren Tangerhütte und Lüderitz gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.            Brandort Tangerhütte     Einbruchdiebstahl 10.12.2016, 22:47 Uhr, Stendal, Ortsteil Uchtspringe, Am Schäferwald. Zeugen beobachteten einen Einbruch in einen Imbiss und alarmierten die Polizei. Festgestellt wurde, dass die zunächst unbekannten Täter gewaltsam in den Imbiss eingedrungen sind. Entwendet wurde Bargeld und zwei Schneidemaschinen. Die bisherigen Ermittlungen führten zu zwei Tatverdächtigen (18 und 21 Jahre).   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung von Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter Telefon-Nr. 03931/685-291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung