: 291
Köthen, den 11.12.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   09.12.2016; 13:45 Uhr; 06780 Zörbig, Schmiedeweg Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Kreisstraße 2058 aus Richtung Sandersdorf kommend in Richtung Zörbig. Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr den Schmiedeweg aus Großzöberitz kommend in Richtung Rödgen. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide PKW. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.   09.12.2016; 16:10 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Lindenstraße Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Lindenstraße aus Richtung Friedrichstraße kommend und hatte die Absicht, in Höhe Brauhausplatz zu wenden. Hierbei kollidierte der PKW mit einem entgegenkommenden PKW VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   09.12.2016; 16:45 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Bismarckstraße Der Fahrzeugführer eines PKW VW und der Fahrzeugführer eines PKW Seat befuhren nacheinander die Bismarckstraße in Richtung Friedensstraße. In Höhe Walther-Rathenau-Straße musste der VW-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Der Seat-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den haltenden VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   09.12.2016; 17:40 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Güterseeweg Die Fahrzeugführerin eines PKW Toyota befuhr den Güterseeweg aus Richtung Elsdorfer Weg kommend in Richtung Maxdorfer Straße. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Straße querte. Am PKW entstand Sachschaden.   09.12.2016; 18:00 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Magdeburger Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Magdeburger Straße in Richtung Ortsausgang. In Höhe der dortigen Tankstelle erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. In der weiteren Folge kollidierte ein in Richtung Zerbst fahrender PKW mit dem Reh. Am Skoda entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   09.12.2016; 18:35 Uhr; 06386 Südliches Anhalt, Landesstraße 136 Die Fahrzeugführerin eines PKW Toyota befuhr die L136 aus Richtung Quellendorf kommend in Richtung Köthen. Der PKW erfasste ein verendetes Reh, welches auf der Fahrbahn lag. Am PKW entstand Sachschaden.   09.12.2016; 20:45 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Magdeburger Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes befuhr die Magdeburger Straße aus Richtung Magdeburg kommend in Richtung Stadtzentrum. In Höhe Ortseingang erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   10.12.2016; 14:50 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Alte Leipziger Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Suzuki befuhr die Alte Leipziger Straße in Richtung Wolfen und hatte die Absicht, nach links in die Grenzstraße abzubiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Mercedes erkannte dies zu spät und fuhr auf den haltenden PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   10.12.2016; 18:50 Uhr; 06800 Raguhn-Jeßnitz, Muldensteiner Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Mazda befuhr die Muldensteiner Straße aus Richtung Jeßnitz kommend in Richtung Roßdorf. Nach Durchfahren einer Kurve kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Maschendrahtzaun und eine Hecke. Nachdem das Fahrzeug noch eine Hauswand streifte, kam es in einem Vorgarten zum Stehen. Am Fahrzeug, am Zaun, an der Hecke und an der Fassade entstand Sachschaden. Der PKW musste abgeschleppt werden.   10.12.2016; 20:00 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Paracelsusstraße Aufgrund einer auffälligen Fahrweise kontrollierten Polizeibeamte einen Radfahrer, welcher die Paracelsusstraße aus Richtung Bobbauer Straße kommend befuhr. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme veranlasst.   10.12.2016; 20:40 Uhr; 06780 Zörbig, Landesstraße 141 Die Fahrzeugführerin eines PKW Renault befuhr die L141 aus Richtung Wadendorf kommend in Richtung Zörbig. Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die L 141 aus Richtung Zörbig in Richtung Wadendorf. In Höhe des Abzweiges Zschepkau geriet der PKW VW auf die Gegenfahrbahn. Trotz eines Ausweichversuches der Renault-Fahrerin streiften sich beide Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   11.12.2016; 04:30 Uhr; 04749 Bitterfeld-Wolfen, Brehnaer Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Hyundai befuhr die Brehnaer Straße aus Richtung Leipziger Straße kommend in Richtung Zentrum. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte fest, dass die Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.     Kriminalitätslage   10.12.2016; 06:00 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Wegeberg In der Nacht Freitag zum Samstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Entwendet wurde eine blaue Werkzeugkiste mit Werkzeug und ein schwarz-weißes Fahrrad (Rennrad) der Marke Stevens Aspin H 54.   10.12.2016; 06:30 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Neue Brücke In der Nacht Freitag zum Samstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Entwendet wurde ein schwarz / blaues Fahrrad (Mountainbike) der Marke Serious Rockville 26.    Sonstiges   10.12.2016; 05:15 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Franzstraße Nach Auslösen eines Rauchmelders kamen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und Polizeibeamte zum Einsatz. Da auf Klopfen niemand die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus öffnete, erfolgte die Öffnung der Tür durch die Feuerwehr. In der Wohnung wurde der schlafende Mieter angetroffen und geweckt. Er hatte vergessen, dass noch ein Kochtopf auf der eingeschalteten Herdplatte stand.   10.12.2016; 14:30 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt Die Polizei erhielt die Information, dass ein Senior aus einem Ortsteil der Stadt Zerbst / Anhalt sein familiäres Umfeld verlassen hat und nunmehr vermisst wird. Zunächst eingeleitete Suchmaßnahmen führten nicht zur Feststellung der Person. Daher kamen ein Suchhund und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Bei Eintreffen des Hubschraubers vor Ort, konnte der Mann wohlbehalten in seinem Heimatortsteil festgestellt und seiner Familie übergeben werden.   10.12.2016; 15:30 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Fasanerieallee Eine Passantin teilte mit, dass am Buschteich eine Hand aus dem Wasser ragt. Eine Überprüfung durch die eingesetzten Polizeibeamten mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr ergab, dass es sich bei dem festgestellten Gegenstand um eine Plastehand handelte. Diese lag vermutlich schon längere Zeit im Wasser und wurde nun aus der Öffentlichkeit entfernt. Bei der weiteren Absuche wurde noch ein Fahrradrahmen festgestellt und aus dem Teich entfernt.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung