Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Brand in einem Mehrfamilienhaus 12.12.2016, Gardelegen: Gegen Mitternacht kam es in der Letzlinger Landstraße 8 zum Brand in einem Dachstuhl eines zweistöckigen Mehrfamilienhauses. Dabei entstand ein Schaden mehreren tausend EUR (vierstelliger Bereich). Bei einem 55-Jährigen Mieter besteht der Verdacht einer leichten Rauchgasvergiftung, er wurde vor Ort ambulant behandelt. Weitere Verletzte gab es nicht. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde im ausgebauten Dachdachstuhl des östlichen Hausflügels, in einem separaten unbewohnten Raum Müll angezündet. Das Feuer brannte mit einer starken Rauchentwicklung ab. Zum Brandzeitpunkt war ein Betreten des Dachstuhls deshalb ohne Atemschutz nicht möglich. Das Feuer hat nicht auf Gebäudeteile übergegriffen. Es wurde durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, eingesetzt waren 25 Kameraden auf fünf Fahrzeuge, gelöscht. Noch in der Nacht wurde der Brandort kriminaltechnisch untersucht und die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Eine technische Brandursache konnte ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Personen gesehen haben. Sie werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Die Ermittlungen dauern an. Dämmung abgerissen Klötze, Schützenstraße: Unbekannte rissen zwischen dem 06.12.2016 und dem 10.12.2016 in der Schützenstraße etwa 3 m² Dämmplatten von dem im Umbau befindlichen Gebäude der ehemaligen Gaststätte ab. Das Gebäude befindet sich in der Anlage der Gartensparte ?Friedensberg?. Die Dämmplatten waren noch nicht armiert und verputzt. Der Schaden wurde mit 200 EUR beziffert. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010) zu melden. Amtliche Kennzeichen gestohlen 10.12.2016, Gardelegen: Zwischen 03:00 und 10:00 Uhr stahlen in der Straße der Befreiung, vor der Nr. 11, Unbekannte das vordere amtliche Kennzeichen GA-OI 210 von einem Pkw Seat Arosa. Das Kennzeichen ist sichtbar gewaltsam abgerissen worden. 10.12.2016, Jävenitz: In der Nacht zum 10.12.2016, 18:00 bis 11:00 Uhr, stahlen Unbekannte von einem Chevrolet Cruze das hintere amtliche Kennzeichen SAW-BB 166. Das Fahrzeug stand in der Klosterallee 32, auf einem Grundstück. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Einbruchsversuche 11.12.2016, Jävenitz: In der Nacht zum 11.12.2016, 21:25 Uhr bis 06:10 Uhr, haben Unbekannte versucht im Ginsterweg mehrere Hauseingangstüren aufzubrechen. Nach bisherigem Ermittlungsstand blieb es jeweils beim Einbruchsversuch, die Türen haben standgehalten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Betrunken durch Salzwedel 11.12.2016, Salzwedel: Gegen 03:20 Uhr bekam die Polizei ein Information, das in der Straße An der Mönchskirche zwei Zeugen einem Fahrzeugführer an der Weiterfahrt hinderten, weil dieser offensichtlich stark betrunken war. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten dies vor Ort auch so fest. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein 34-Jähriger mit seinem VW Polo durch die Stadt, obwohl er stark unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,95 ?. Es folgte die Strafanzeige, eine Blutprobenentnahme und der Führerschein wurde sichergestellt. Trunkenheitsfahrt auf der B190 11.12.2016, Arendsee: Gegen 14:50 Uhr wurde in der Salzwedeler Straße der Fahrer (60) eines Pkws VW Polo einer Verkehrskontrolle unterzogen, welcher zuvor von der B190 kommend nach Arendsee abbog. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine Alkoholfahne fest. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,58 ?. Gegen den 60-Jährigen wurde Anzeige erstattet, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Ohne Licht aufgefallen 11.12.2016 Gardelegen: Gegen 19:45 Uhr stellten Polizeibeamte bei ihrer Streifenfahrt zwei Radfahrer, 17 und 18 Jahre alt, ohne Licht fest. Als die Beamten sie auf die Ordnungswidrigkeit aufmerksam machten, bemerkten sie bei beiden Verhaltensauffälligkeiten, welche auf Drogenkonsum schließen ließen. Auf Vorhalt wurde dies durch die Betreffenden auch eingeräumt. Es wurden Utensilien des Konsums und im geringen Umfang mutmaßliches Marihuana gefunden und sichergestellt. Es folgte die Aufnahme einer Strafanzeige. Die Ermittlungen dauern an. Alkoholisiert mit dem Pkw durch die Nacht 11.12.2016, Brunau: Gegen 23:40 wurde der Fahrer eines Pkws VW-Caddy in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den Polizeibeamten schlug dabei aus dem Fahrzeug ein deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 2.57 ?. Gegen den Mann wurde eine Anzeige aufgenommen, die Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Fahrzeugschloss beschädigt Salzwedel: Zwischen dem 09.12.2016, 13:45 Uhr, und dem 12.12.2016, 08:30 Uhr, versuchten Unbekannte in der Lönsstraße, unweit der Schillerstraße, einen Mercedes Sprinter aufzubrechen. Dabei wurde dessen Schloss beschädigt. Warum der oder die Täter abgelassen haben, ist nicht bekannt, möglicherweise wurden sie gestört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 EUR. Zeugen welche zur Aufklärung sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Fahranfänger fährt durch die Hecke 11.12.2015, 15:25 Uhr, Dolchau: Der Fahrer (19) eines Pkws BMW, dreier Reihe, fuhr in Dolchau in Richtung Brunau. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Gartenzaun und der dahinter befindlichen Hecke. Am BMW entstand vorn Blechschaden, er musste abgeschleppt werden. Der Zaune und einige Sträucher wurden umgeknickt. Verletzt hat sich niemand. Mit einem Baum kollidiert 11.12.2016, 16:15 Uhr, B190, Leppin: Die Fahrerin (21) eines Pkws Dacia Sandero fuhr von Leppin in Richtung Seehausen. Etwa zwei Kilometer hinter Leppin kam sie nach einer Linkskurve, bei nassen Fahrbahnverhältnissen, kurzeitig rechts von der Fahrbahn ab und lenkte nach eigenen Angaben ruckartig gegen. Der Pkw kam zwar zunächst auf der Fahrbahn zurück, schleuderte dann aber wieder rechts von der Straße, wo es zur Kollision mit einem Straßenbaum kam. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin augenscheinlich leicht verletzt und befand sich in einem Schockzustand. Sie wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Seehausen gebracht. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden Kollision beim Vorbeifahren 11.12.2016, Salzwedel: Gegen 18:05 Uhr fuhr der Fahrer (79) eines Pkws Citroen auf der Straße vor dem Neuperver Tor in Richtung Altperverstraße. Hierbei übersah er die noch geöffnete hintere linke Tür eines parkenden Pkws Skoda, dessen Mitfahrerin nach deren Angaben gerade eingestiegen war, und stieß mit dem rechten Fahrzeugspiegel an die Tür. Der Citroen-Fahrer gab zum Unfallverlauf jedoch widersprechend an, dass die Tür geöffnet wurde, als er gerade vorbei fuhr. Der Schaden beläuft sich am Citroen auf etwa 1.000 und am Skoda auf 200 EUR. Verletzt wurde niemand. Zeugen welche den Unfallverlauf gesehen haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Poller überfahren 11.12.2016 Gardelegen: Gegen 23:00 Uhr ist nach einer Zeugenaussage ein grüner Pkw Volvo V50 von der Bahnhofstraße kommend über eine Kreuzung in die Ernst-Thälmann-Straße eingefahren. Hierbei überfuhr er einen gusseisernen Poller und setzte seine Fahrt ohne Halt fort. Der Schaden am Poller wird mit ca. 200 EUR beziffert. Wer Hinweise zum Pkw oder dessen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Laube versehentlich abgebrannt: 12.12.2016, Gardelegen, Am Kuhschlagweg: Gegen 13:25 Uhr hat nach bisherigem Ermittlungsstand ein 53-Jährige in einer Gartenparzelle einer Kleingartenanlage in einem alten Betonkübel aus Plastik ein Feuer zum Zwecke des Aufwärmens entzündet. Hierbei fing der Kübel selbst Feuer. Dies griff dann, offensichtlich in einem unbeobachteten Augenblick, auf die daneben befindliche Laube über. Die Laube brannte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in voller Ausdehnung. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Die Feuerwehr Gardelegen hat, eingesetzt waren 17 Kameraden auf vier Fahrzeugen, den Brand gelöscht.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de