Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte eine 45jährige Fahrerin eines PKW VW, als sie am 11.12.2016 gegen 17:10 Uhr die Kreisstraße 1781 aus Richtung Pakendorf kommend in Richtung Jütrichau befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 43jähriger Fahrer eines PKW VW, als er am 12.12.2016 gegen 04:15 Uhr die Kreisstraße 2055 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Thalheim befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Auf der Bundesstraße 183 kam es am 12.12.2016 gegen 08:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 50jährige Fahrerin eines PKW VW Multivan, eine 58jährige Fahrerin eines PKW VW Golf sowie eine 56jährige Fahrerin eines PKW Toyota, befuhren nacheinander die B183 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Köthen. Auf Grund eines vorausfahrenden und nach links auf einen landwirtschaftlichen Weg abbiegenden Fahrzeuges, musste die Fahrerin des PKW VW Multivan verkehrsbedingt anhalten. Die beiden nachfolgenden Fahrzeugführerinnen fuhren auf Grund von Unaufmerksamkeit auf und verletzten sich dabei leicht. Beide wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 8.000 Euro. Kriminalitätslage Einbruchsdiebstahl In den Abendstunden des 11.12.2016 wurde der Polizei ein Einbruch in einer Firma im Ortsteil Löberitz in der Kieswerkstraße gemeldet. Unbekannte verschafften sich wiederrechtlichen Zugang zum umfriedeten Gelände der Firma und drangen gewaltsam in die dortige Werkstatt ein. Nach erstem Überblick durch einen Verantwortlichen wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 200 Euro beziffert. Ein weiterer Einbruchsdiebstahl wurde der Polizei am 12.12.2016 gegen 00:30 Uhr gemeldet. Im Ortsteil Wolfen drangen unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Wittener Straße ein und entwendeten nach erstem Überblick eine noch unbekannte Menge an Tabakwaren. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. In den Morgenstunden des 12.12.2016 wurde der Polizei ein weiterer Einbruch in einen Einkaufsmarkt im Ortsteil Wolfen, in der Edisonstraße gemeldet. Unbekannte verschafften sich gewaltsamen Zutritt zum Markt und entwendeten nach Aussage eines Verantwortlichen, eine noch unbekannte Menge an Tabakwaren. Zum Gesamtschaden lagen noch keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt. Diebstahl aus PKW Im Zeitraum vom 11.12.2016 bis zum 12.12.2016 drangen unbekannte Täter in einen PKW Chrysler ein, welcher im Ortsteil Marke auf einem Parkplatz an der B184 abgestellt wurde. Die Unbekannten schlugen eine Fahrzeugscheibe ein und entwendeten aus dem PKW ein mobiles Navigationsgerät. Den entstandenen Sachschaden schätzt der Eigentümer auf ca. 500 Euro. PKW beschädigt Im Zeitraum vom 09.12.2016 bis zum 11.12.2016 beschädigten unbekannte Täter einen PKW VW, welcher im Ortsteil Wolfen, im Lützowweg abgestellt wurde. Die Unbekannten zerstörten die Frontscheibe des PKW mit einem unbekannten Gegenstand. Den entstandenen Sachschaden schätzt der Eigentümer auf ca. 500 Euro. In Köthen wurde in der Nacht zum 12.12.2016 eine Seitenscheibe eines PKW Peugeot, welcher in der Springstraße parkte, zerstört. Aus dem PKW wurde nach erstem Überblick nichts entwendet. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Diebstahl aus Garage Im Zeitraum vom 29.11.2016 bis zum 12.12.2016 verschafften sich unbekannte Täter im Ortsteil Wolfen, am Nordring, gewaltsamen Zutritt zu einer dortigen Garage und entwendeten daraus eine Schneefräse. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Diebstahl aus Lagerhalle In Zerbst, Altbuchsland, drangen noch unbekannte Täter in der Zeit vom 09.12.2016 bis zum 12.12.2016, gewaltsam in eine Lagerhalle ein. Aus der Halle entwendeten die Täter einen Exenterschleifer sowie drei automatische Schweißschirme. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.200 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de