Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 13.12.2016
Kellereinbrecher entwischt Dem Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Gerhard-Geyer-Weg fiel gestern gegen 20:50 Uhr eine unbekannte männliche Person mit Rollkoffer im Treppenhaus auf, welche vermutlich nicht in das Wohnhaus gehört. Im Kellerbereich stellte der 31-Jährige anschließend insgesamt fünf aufgebrochene Kellerboxen fest. Er verfolgte den Unbekannten, welcher auf der Flucht seinen Koffer zurückließ, konnte diesen jedoch nicht mehr festhalten. In dem Koffer befand sich u.a. diverses Diebesgut aus dem Keller des 31-Jährigen. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: ca. 170 cm groß, schlank, südländisches Aussehen, 5-Tage-Bart, mit weißer Wollmütze und weiß-blauer Strickjacke bekleidet. Fahrraddiebe gestellt Polizeibeamte beobachteten heute gegen 04:00 Uhr zwei Personen, welche am Friedemann-Bach-Platz gerade zwei Fahrräder über eine Mauer hoben und vermutlich entwenden wollten. Die Polizisten konnten die Diebe schließlich in der Geiststraße stellen. Hierbei handelt es sich um eine Frau im Alter von 32 Jahren und einen Mann im Alter von 33 Jahren. Bei diesen konnten des Weiteren Pfefferspray sowie Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt werden. Zudem führten sie diverse Einbruchswerkzeuge mit sich. Die Fahrräder wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Unfall als Todesursache ermitteltDie Todesursachenermittlung zum Tod eines Studenten aus der Kurt-Mothes-Straße (siehe PM des Prev. Halle (Saale) Nr. 305 vom 08.12.2016) ist abgeschlossen. Hierbei handelte es sich um einen Unfall. Der 20-Jährige verlor beim aus dem Fenster lehnen das Gleichgewicht. Im Krankenhaus erlag er später seinen Verletzungen, welche er sich bei dem Sturz zugezogen hatte. Nach Zeugenaussagen soll der junge Mann alkoholisiert gewesen sein. Ob dies jedoch ursächlich für den Gleichgewichtsverlust war, ist unklar.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de