: 358
Stendal, den 14.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Bombendrohung Stendal, 14.12.2016 Ein 31-Jähriger Mann, der zurzeit im Maßregelvollzug Uchtspringe untergebracht ist, konnte als Anrufer für die Bombendrohung am gestrigen Dienstag im Stendaler Landgericht ermittelt werden. Der 31-Jährige hatte im OLG Naumburg und im Stendaler Justizzentrum angerufen und mit einer Bombe im Landgericht Stendal gedroht. Noch während am Landgericht die Durchsuchung in Gange war, wurde der 31-Jährige durch Kriminalisten vernommen. Der 31-Jährige, der u.a. wegen einer Vielzahl gleichartiger Taten in der geschlossenen Einrichtung einsitzt, äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen.     Aufgefahren ? Sachschaden Stendal, 13.12.2016, 17:20 Uhr Etwa 3.500,- Euro Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall am Dienstag gegen 17:20 Uhr in der Magdeburger Straße. Ein 45-jähriger Fahrer eines VW war auf den BMW einer verkehrsbedingt haltenden 49-jährigen Fahrerin aufgefahren. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt.   Unfallstelle Magdeburger Straße     Alkoholisiert am Steuer Osterburg, 13.12.2016, 20:40 Uhr Einen alkoholisierten Peugeot-Fahrer zog eine Streife am Dienstagabend in der Kirchstraße aus dem Verkehr. Der 22-Jährige pustete 0,93 Promille. Er musste mit zur beweissicheren Atemalkoholmessung in die Osterburger Wache. Gegen den 22-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.     Ohne Fahrerlaubnis Bismark, Karritz, 13.12.2016, 16:20 Uhr Ohne Fahrerlaubnis wurde am Dienstag ein 31-jähriger Mann am Steuer seines VW in Karritz durch eine Streife erwischt. Bei der Kontrolle suchte der Mann zunächst einige Zeit nach seinem ?verlegten? Führerschein, bevor er einräumte, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Dieser Umstand wäre den kontrollierenden Polizeibeamten bei der anschließenden Datenüberprüfung ohnehin bekannt geworden. Demnach war dem 31-Jährigen bereits vor einiger Zeit wegen Drogenmissbrauchs die Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     Unfallflucht Osterburg, 01.12.2016, 15:15 Uhr Am Platz des Friedens, auf dem Fußgängerüberweg am NP-Markt, wurde bereits am 01.12.2016, gegen 15:15 Uhr, eine 17-jährige Fußgängerin durch einen Pkw, der als Kleinwagen beschrieben wurde, angefahren und verletzt. Der Fahrer oder die Fahrerin fuhren nach dem Zusammenstoß in Richtung Bismarker Straße davon, ohne sich um die Frau zu kümmern. Hinter dem Unfallfahrzeug fuhr eine Frau mit einem Pkw, die kurz anhielt und die Geschädigte ansprach, ob sie helfen könne. Auf eine vorherige Veröffentlichung haben sich leider keine Zeugen gemeldet, obwohl der Unfall von Passanten wahrgenommen wurde. Die Polizei in Osterburg bittet Unfallzeugen und insbesondere auch die Frau, die Hilfe angeboten hat, sich als Zeugin zur Verfügung zu stellen.   Aland, Krüden. Im Zeitraum 02.12.2016, 22:00 Uhr bis 03.12.2016, 08:34 Uhr wurde in Krüden, Zum Holland 5, ein parkender grauer Skoda Fabia durch einen Unfall am Stoßfänger hinten links beschädigt. Der Unfallverursacher verließ auch hier die Unfallstelle.   In beiden Fällen werden Zeugen gebeten, sich unter 03937/4970 im Revierkommissariat Osterburg oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung