: 231
Halle, den 15.12.2016

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 15.12.2016

Unfall mit verletzter Person Zeitz- Ein Taxi vom Typ Citroen Berlingo befuhr heute Früh gegen 8 Uhr die Verbindungstraße von  Röden kommend und beachtete beim Linksabbiegen auf die K 2217 in Richtung Zeitz nicht den bevorrechtigten VW Passat. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Passat ins Schleudern geriet, nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem Feld zum Stehen kam. Ein weiterer Citroen wurde durch Überfahren umherliegender Fahrzeugteile beschädigt. Die Fahrerin (36) des VW Passat wurde durch die Kollision leicht verletzt. Der Fahrer des Taxis als auch der darin befindliche Fahrgast blieben unverletzt.   Diebstahl Rennrad Elsteraue, Rehmsdorf- Ein Rennrad, das angeschlossen in einem Kellergang eines Mehrfamilienhauses in der Techwitzer Straße stand, wurde durch Unbekannte gestohlen. Es hatte einen silbernen/rotbraunen Rahmen und war vom Hersteller Peugeot.   Zigarettenautomat entwendet Lützen, Lösau- Vergangene Nacht wurde ein Automat samt Betonsockel von seinem Standort in der Bad-Dürrenberger-Straße durch Unbekannte entwendet. Es handelte sich um einen Zigarettenautomaten mit 15 Schächten.   Einbruch in PKW Weißenfels- An einem Toyota Avensis schlugen unbekannte Täter heute Vormittag in der Hohen Straße die Scheibe der Beifahrertür ein. Aus dem Handschuhfach fehlte anschließend eine braune Ledergeldbörse mit Dokumenten und Bargeld.   Unfallflucht Naumburg- Der Fahrer eines VW Polo musste am Donnerstagvormittag auf dem Kauflandparkplatz verkehrsbedingt halten, da die Fahrerin eines gelben Fiat Panda in einer Parknische rangierte. Als diese ausgeparkt hatte, touchierte sie beim Vorbeifahren den Wartenden am hinteren linken Teil des Fahrzeugs. Die Verursacherin setzte ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Hierbei handelte es sich um eine ca. 70 Jahre alte Frau, die nackenlange, braune Haare hatte. Auf dem Beifahrersitz saß eine männliche Person. Hinweise erbittet das RK Naumburg telefonisch unter 03445/2450.   Fahrzeugbrand Naumburg, Neidschütz- Der Brand eines Winterdienstfahrzeuges rief heute Vormittag Feuerwehr und Polizei auf den Plan. An dem Fahrzeug war während der Fahrt das Batteriefach in Brand geraten, welches durch einen technischen Defekt verursacht worden war. Der Brand wurde gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung