: 389
Bernburg, den 15.12.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Kriminalitätsgeschehen Aschersleben (Einbruch in Einfamilienhaus)Am Mittwoch meldete sich ein Hauseigentümer bei der Polizei und teilte mit, dass in sein Einfamilienhaus in Westdorf eingebrochen wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten der oder die unbekannten Täter an der Rückseite des Gebäudes die Terrassentür auf und verschafften sich so unbefugt Zutritt. Im Haus wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht, Schränke geöffnet und deren Inhalt durchwühlt. Den ersten Angaben zufolge haben die Täter Bargeld und eine Geldkarte entwendet. Auch am Nachbarhaus wurden Hebelspuren festgestellt. Hier blieb es aber nach Angaben des Hausbesitzers bei einem Versuch, ins Gebäude gelangten die Täter nicht. Nach der Tat haben sich der oder die Täter in unbekannte Richtung vom Tatort entfernt. Der Tatzeitraum lag zwischen 16:15 Uhr bis 19:10 Uhr. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes, nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Bernburg (Kellereinbrüche) In der Zeit von Montagmittag bis Mittwochabend kam es im Gnetscher Weg zu mehreren Einbrüchen in einem Mehrfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Haus und begaben sich in den Keller. Ein Schlossüberwurf bzw. Vorhängeschlösser wurden gewaltsam geöffnet und abgerissen um die Kellerverschläge betreten zu können. Die Unbekannten durchwühlten die Keller, entwendeten aber den ersten Angaben zufolge nichts. Hinweise zu den Tätern gibt es bisher nicht. Aschersleben (Scheibe von Geschäft zerstört) In der vergangenen Nacht kam es Vor dem Johannistor zu einer Sachbeschädigung. Der oder die unbekannten Täter schlugen eine Scheibe in der Eingangstür der dortigen Zoohandlung ein. Der Tatzeitraum muss zwischen Mittwoch 19:00 Uhr Donnerstag 08:55 Uhr liegen. Bei Ladenschluss wiesen die Schaufenster und Türen noch keine Beschädigungen auf. In das Geschäft drangen die Täter nach ersten Angaben nicht ein. Hinweise zur Tat gibt es bisher nicht, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verkehrsgeschehen Bernburg (Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person) Um 02:07 Uhr kam es heute zu einem schweren Unfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. nach bisherigem erkenntnisstand, befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw Mini die Magdeburger Straße aus Richtung B6 kommend. Nachdem der junge Mann den Bahnübergang überquert hatte, kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Mauer. Nach dem Aufprall wurden Teile sowie das Fahrzeug selbst über die Magdeburger Straße bis in die Rathmannsdorfer Straße geschleudert. Dort blieb das Fahrzeug auf dem Dach liegen. Der Fahrzeugführer wurde durch Rettungskräfte sowie Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen. Anschließend wurde er ins Klinikum Bernburg verbracht. Aufgrund der vor Ort geführten Ermittlungen, besteht der Verdacht, dass der 22-Jährige möglicherweise alkoholisiert war. Die Ermittlungen dazu dauern derzeit noch an. Hecklingen OT Cochstedt/K1358 (Pkw überschlägt sich; zwei Personen verletzt) Am Mittwoch kam es um 15:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Ein 27-Jähriger aus Aschersleben befuhr die K1358 mit seinem Pkw Renault aus Richtung Schadeleben kommend in Richtung Cochstedt. Im Pkw saß zudem eine 17-Jährige aus Schadeleben. Ca. 500 Meter vor dem Ortseingang Cochstedt der junge Mann eine Rechtskurve und kam nach links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw und kam auf den Rädern zum Stillstand. Sowohl der 27-jährige Fahrer als auch seine 17-Jährige Beifahrerin wurden verletzt und ins Klinikum nach Aschersleben gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Schönebeck OT Pretzien/Magdeburger Straße (Lkw setzt nach Unfall Fahrt fort)   Am Donnerstag kam es auf der K1296 zwischen Pretzien und Plötzky zu einem Verkehrsunfall. Um 07:30 Uhr befuhr ein 52-jähriger Lkw-Fahrer die K1269 in Richtung Plötzky, als ihm etwa 1000 Meter vor der Ortslage Plötzky ein anderer Lkw entgegen kam. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, streifte der Entgegenkommende den Lkw des 52-jährigen mit dem Spiegel. Beide Außenspiegel wurden in der Folge beschädigt. Der Verursacher setzte seine Fahrt mit dem Lkw ungehindert fort. Aufgefundene Teile des Spiegels wurden sichergestellt.    Ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet. Aschersleben (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) In der Zeit von Montag 17:00 Uhr bis Donnerstag 07:00 Uhr kam es in der Prof.-Dr.-W.-Friedrich-Straße zu einem Verkehrsunfall. Der geschädigte Fahrzeughalter stellte seinen Pkw ordnungsgemäß in der Prof.-Dr.-W.-Friedrich-Straße am rechten Fahrbahnrand ab. Als sich der Besitzer am Donnerstag wieder zu seinem Fahrzeug begab, stellte er fest, dass sein Kotflügel vorn links sowie der Stoßfänger beschädigt ist. Vermutlich stieß ein anderes Fahrzeug  gegen den Pkw und verließ danach pflichtwidrig die Unfallstelle. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/379-0, entgegen. Verkehrskontrollen Bernburg (Fahrradfahrer mit 1,7 Promille gestoppt) Am Mittwoch fiel den Polizeibeamten um 23:50 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt ein Fahrradfahrer in der Wolfgangstraße auf. der 37-jährige Bernburger fuhr die Straße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung entlang. Zudem war am Fahrrad kein eingeschaltet. Bei der anschließenden Kontrolle, nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,70 Promille. Der nunmehr Beschuldigte musste die Beamten daraufhin zum Polizeirevier begleiten. Durch einen hinzugezogenen Arzt wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Im Anschluss daran, wurde der Bernburger aus der polizeilichen Maßnahme entlassen und setzte seinen Weg zu Fuß fort. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Führens eines Fahrzeuges unter Einfluss von Alkohol eingeleitet. Könnern/Gerlebogk   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 15:03 und 20:03 Uhr, in der Lindenstraße, in Fahrtrichtung Köthen, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 266 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 39 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 32 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen 5 Fahrer wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Schnellste wurde mit 89 km/h gemessen. Staßfurt/Atzendorf   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Montag, zwischen 07:33 und 12:33 Uhr, auf der L50, in Fahrtrichtung Magdeburg, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Im Messzeitraum passierten 716 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 8 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt, der Schnellste wurde mit 122 km/h gemessen.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung