Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg, Wasserstraße Diebstähle aus mehreren Gartenparzellen Am Freitag wurden Diebstähle von mehreren Messingwasserhähnen aus einer Gartenanlage in der Wasserstraße bekannt. Es wurden mindestens zehn Wasserhähne aus fünf Parzellen durch unbekannte Täter entwendet. Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen. Burg, Grabower Straße Sachbeschädigung am PKW Am Samstagmorgen wurde durch unbekannte Täter der Seitenspiegel an einem geparkten PKW Kia abgetreten. Täter konnten im Nahbereich nicht festgestellt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gommern, Salzstraße Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluß mit verletzter Person Am Samstagmorgen befuhr die 36jährige Fahrerin eines VWs die Martin-Schwantes-Straße in Richtung Salzstraße in Gommern. Im Linkskurvenbereich kam die Fahrzeugführerin nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer dort befindlichen Straßenlaterne und einem Verkehrszeichen. Die Unfallbeteiligte wurde leichtverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei der Fahrerin festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,51 Promille. Eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und die Einleitung eines Strafverfahrens folgten daraufhin. Reesen Einbruch in Lagerhalle Durch unbekannte Täter wurde das Vorhängeschloss einer Lagerhalle in Reesen durchtrennt. In der Lagerhalle befanden sich mehrere Traktoren. Aus diesen wurde Dieselkraftstoff entwendet. Die Polizei nimmt Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen. Loburg, L55 Verkehrsunfall mit verletzter Person Ein 40jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr am Samstagabend die L55 in Richtung Loburg. Dabei verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach. Der Fahrzeugführer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Zerbst verbracht. Burg, Wilhelm-Külz-Straße Polnischer PKW-Fahrer unter Einfluss von Alkohol Samstagnacht wurde der 43jährige polnische Fahrer eines Mercedes-Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Die Blutprobenentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins wurden angeordnet. Weiterhin wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Gommern, Waldseestraße Einbruch in ein Einfamilienhaus In einem Wohngebiet in Gommern kam es am Samstag zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter brachen Balkontüren auf und gelangten so in das Gebäude. Entwendet wurden diverse Gegenstände. Die Kriminalpolizei wurde zur Tatortarbeit hinzugezogen. Hinweise zu möglichen Tätern werden unter der Telefonnummer 03921/920-0 durch die Polizei entgegengenommen. Burg, Magdeburger Chaussee Einbruch in Einkaufsmarkt; Täter auf frischer Tat gestellt In der Nacht vom Samstag zum Sonntag informierte ein Sicherheitsdienstmitarbeiter die Polizei telefonisch über eine Alarmauslösung in einem Einkaufsmarkt in der Magdeburger Chaussee in Burg. Bei Eintreffen vor Ort konnte eine männliche Person mit einer Einkaufstüte im Vorraum angetroffen werden, welche als Täter in Betracht kommt. Da der 21jährige bei der Polizei für Eigentumsdelikte bekannt ist und keinen festen Wohnsitz hat, wurde dieser vorläufig festgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Beendigung aller kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde die Person aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Genthin, Karower Straße Führen eines Fahrzeugs unter Einfluss von Alkohol (Ordnungswidrigkeit) In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurde der 26jährige Fahrer eines PKW Seat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser machte während der Verkehrskontrolle einen nervösen Eindruck. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille, sodass der Fahrzeugführer zum RK Genthin verbracht wurde, um einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser bestätigte den Verdacht einer Ordnungswidrigkeit. Ein Ermittlungsverfahren für die Bußgeldstelle wurde eingeleitet. Den Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot, ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de