: 361
Stendal, den 18.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Brand in ehemaliger Gaststätte ?Bismarker Falke? Bismark, 16.12.2016, 20:45 Uhr Am Freitagabend drangen unbekannte Täter in die leerstehende Gaststätte ein und legten im Schankraum Feuer. Die herbeigeeilten Wehren aus Bismark und Kläden löschten den Brand, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Die Schadenshöhe wird auf 500,- Euro geschätzt.   Brand eines Wetterschutzhäuschens Stendal, 18.12.2016, 08:35 Uhr Am Sonntagmorgen legten unbekannte Täter in einem Wetterschutzhäuschen am Westwall Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits schon auf Teile des hölzernen Eckpfeilers und der Sitzbank übergegriffen. Der Schaden wird auf 200,- Euro geschätzt.   Kleingartenbesitzer Opfer von Einbrüchen Stendal, 18.12.2016, 09:34 Uhr In der Nacht vom Samstag auf Sonntag drangen unbekannte Täter auf das Gelände der Gartensparte ?Zur Oase? und ?Gartenglück e.V.? ein. Dort hebelten sie mehrere Geräteschuppen auf. Insgesamt sind zehn Laubenpieper betroffen. Zum bevorzugten Diebesgut gehören u.a. Elektrogeräte, Rasenmäher und Kettensägen. Der Schaden beläuft sich derzeit auf 800,- Euro.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen   Verfolgungsfahrt endet im Straßengraben Osterburg OT Walsleben, 17.12.2016, 00:17 Uhr Ein 28-jähriger Osterburger sollte in Walsleben durch die Polizei kontrolliert werden. Als er dies erkannte, wendete er sein Fahrzeug und flüchtete. Bei der anschließenden Nachfahrt verlor der Fahrer des Mazda die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und fuhr auf eine Böschung. Der Mann blieb unverletzt und konnte von den Beamten gestellt werden. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Am Pkw waren keine Kennzeichen angebracht und das Fahrzeug war abgemeldet. Darüber hinaus war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Betrunkener versucht seinen verunfallten Pkw mit Traktor zu bergen Osterburg, OT Königsmark, 17.12.2016, 04:25 Der 28-jährige Osterburger, der nach einer Verfolgungsfahrt auf der L 14 verunfallte, kehrte in den frühen Morgenstunden zu seinem Fahrzeug zurück. Mittels eines Traktors versuchte er seinen Pkw abzuschleppen. Dabei wurde er von der Polizei beobachtet und zum zweiten Mal erwischt. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Methamphetamine. Auch diesmal waren keinen Kennzeichen am Fahrzeug angebracht.     Im Berichtszeitraum ereigneten sich 14 Verkehrsunfälle mit Sachschaden. Bei acht handelt es sich dabei um Wildunfälle.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung