: 343
Salzwedel, den 18.12.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall mit einem leicht verletzten Moped-Fahrer 16.12.2016, 20:03 Uhr, Salzwedel. Der Fahrer (25) eines Pkw Hyundai befuhr die Sankt-Georg-Straße in Richtung Magdeburger Straße. Als er am Kino links auf eine Parkfläche fahren wollte, stieß er mit einem Moped-fahrer (16) zusammen, der sich von der Magdeburger Straße her genähert hatte. Der Jugendliche stürzte und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Wildunfälle 16.12.2016, 16:25 Uhr, B 71: Die Fahrerin (51) eines Pkw Ford befuhr die B 71 von Kakerbeck in Richtung Cheinitz. Etwa einen Kilometer hinter der Ortslage Kakerbeck wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 16.12.2016, 21:45 Uhr, L 20: Der Fahrer (27) eines Pkw VW die L 20 von Trippigleben in Richtung Dannefeld. Etwa 300 Meter vor der Kreuzung Köckte wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden. 17.12.2016, 18:00 Uhr, B 71: Der Fahrer (25) eines Pkw Audi befuhr die B 71 von Ackendorf in Richtung Gardelegen, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Durch den Zusammenstoß verendete Wild. Am Fahrzeug entstand ca. 4.000 Euro Sachschaden. 17.12.2016, 20:25 Uhr, B 71: Der Fahrer (54) eines Pkw Skoda befuhr die B 71 von Winterfeld in Richtung Salzwedel. Etwa 300 Meter hinter der Ortslage Winterfeld, lief Rehwild auf die Fahrbahn. Nachdem Zusammenstoß. entfernte sich das Wild in die angrenzende Gemarkung. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro. Der Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche verständigt. 17.12.2016, 21:10 Uhr, B 188: Der Fahrer (33) eines Pkw VW befuhr die B 188 von Wernitz in Richtung Mieste. Kurz vor dem Abzweig nach Siems wechselte eine Rotte Wildschweine über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit einem der Schwarzkittel. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 18.12.2016, 03:40 Uhr, L 20: Die Fahrerin (19) eines Pkw Audi befuhr die L 20 aus Richtung der Einmündung Kusey / Wenze (Ziß) in Richtung Klötze, als plötzlich Wildschweine über die Fahrbahn wechselten. Durch den Zusammenstoß verendete der Schwarzkittel an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Nach dem Unfall fliegen die Fäuste 17.12.2016, 00:05, Klötze: Der Fahrer (18) eines Pkw Ford befuhr die Otto-von-Bismarck-Straße und hatte die Absicht von dieser Straße nach links in die Einfahrt der Straße An der Feuerwehr in Richtung der Grundstücke An der Feuerwehr 1-3 einzufahren. Hierbei musste er mit seinem Pkw den linken Gehweg überqueren und erfasste hierbei einen 33-jährigen Fußgänger. Der Fußgänger verletzte sich glücklicherweise nur leicht am Schienbein. Nach dem Unfall kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Unfallbeteiligten. Gegen beide Personen wurde jeweils ein Strafverfahren eingeleitet. Unfallflucht am LIDL 16.12.2016, 15:00 Uhr, Salzwedel. Die Fahrerin eines Pkw VW Passat stellte ihr Fahrzeug am gegen 14:30 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz ab. Als sie den Pkw gegen 14:50 Uhr wieder nutzten wollte bemerkte sie Schäden am Heck des Pkw VW. Der Verursacher hatte die Unfallstelle verlassen. Zeugen der Straftat melden sich bitte unter 03901/8480. Kein Schulterblick 17.12.2016, 09:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines VW Golf beabsichtigte, In Höhe Am Kronsberg 3, rückwärts auszuparken. Hierbei übersah er einen hinter ihm stehenden VW-Transporter und stieß mit diesem zusammen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Von der Fahrbahn abgekommen 17.12.2016, 10:40 Uhr, B 71: Die Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die B 71 von Letzlingen in Richtung Gardelegen. Etwa 500 Meter hinter der Ortslage Letzlingen kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Am Fahrzeug entstand ca. 400 Euro Sachschaden. Drogenfahrt 18.12.2016, 02:13 Uhr, Salzwedel: Bei einer Verkehrskontrolle, in der Straße ?Am Sportplatz?, wurde die Fahrerin eines Pkw Ford einer Kontrolle unterzogen. Ein Drogentest verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und Anzeige erstattet. Weiterhin wurden im Fahrzeug befindliche Betäubungsmittel sichergestellt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung