Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Unbekannte Täter nehmen Bauchtasche mit Nach Angaben eines 31jährigen Geschädigten habe er am 18.12.2016 gegen 15.00 Uhr in der Kemberger Sparkasse, Am Markt, seine Bauchtasche vergessen. Als er dies bemerkte und gegen 16.30 Uhr nochmals in der Sparkassenfiliale erschien, sei diese nicht mehr auffindbar gewesen. In der Bautasche sollen sich persönliche Dokumente befunden haben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Fundunterschlagung eingeleitet. Diebstahl aus Fahrzeug Am 18.12.2016 schlugen unbekannte Täter zwischen 11.00 Uhr und 19.20 Uhr in der Wittenberger Pfaffengasse die hintere rechte Seitenscheibe eines PKW VW Passat ein. Nach Angaben der 50jährigen Geschädigten sei eine Handtasche mit Bargeld in zweistelliger Höhe sowie persönlichen Dokumenten entwendet worden. Die Polizei mahnt wiederholt: Lassen Sie keine Taschen und Wertgegenstände unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Räumen Sie Ihr Fahrzeug aus, bevor es andere tun! Unbekannte machten sich an Schließfächern zu schaffen Durch unbekannte Täter wurden im Tatzeitraum vom 17.12.2016 / 12.30 Uhr bis zum 19.12.2016 / 06.55 Uhr in der Postfiliale in der Wilhelm-Weber-Straße in Wittenberg insgesamt fünf Schließfächer angegriffen, wobei drei gewaltsam geöffnet werden konnten. Bei den anderen beiden gelang dies nicht. Von den fünf Fächern war jedoch nur eines vermietet. Ob aus diesem etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Diebstahl von Schuhen Aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses in der Wittenberger Draußgartenstraße sollen unbekannte Täter vier Paar Schuhe entwendet haben. Die Tat soll sich in der Nacht zum Montag ereignet haben. Des Weiteren sei der Schlüssel des Heizungsraumes entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Diebstahl von Weihnachtsbäumen Im Tatzeitraum vom 17.12.2016 / 19.20 Uhr bis zum 19.12.2016 / 08.00 Uhr gelangten unbekannte Täter auf den umfriedeten Verkaufsplatz für Weihnachtsbäume vor dem E-Center im Teucheler Weg in Wittenberg. In der Folge seien circa 25 Nordmanntannen entwendet worden. Der Schaden soll sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Verkehrslage: Von der Fahrbahn abgekommen Am 18.12.2016 befuhr eine 19jährige VW-Fahrerin um 20.35 Uhr in Senst die Senster Dorfstraße aus Richtung Coswig kommend in Richtung Straach. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Hecke und kam schlussendlich an den Stein eines Denkmals zum Stehen. Dabei entstand Sachschaden. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der 26jährige Fahrer eines BMWs befuhr am 19.12.2016 um 08.41 Uhr die L 113 von Annaburg in Richtung Schweinitz. Kurz vor dem Abzweig nach Purzien kam er nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Dabei entstand Sachschaden. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Unter Alkoholeinfluss Gewalt über Fahrzeug verloren Am 18.12.2016 teilte ein 18jähriger Renault-Fahrer aus dem Landkreis Wittenberg der Polizei um 21.15 Uhr mit, dass er einen Unfall hatte. Weiterhin gab er an, betrunken und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der junge Mann die L 127 aus Richtung Globig kommend in Richtung Wartenburg. Circa hundert Meter hinter dem Ortseingang Wartenburg verlor er beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve die Gewalt über das Fahrzeug. In der Folge überfuhr er die Rasenborte und die Grünfläche der dortigen Verkehrsinsel. Schlussendlich kam er in der Blücherstraße halbseitig auf dem Gehweg zum Stehen. Dabei entstand Sachschaden. Der Mann blieb unverletzt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,99 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de