: 323
Burg, den 19.12.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Mit Waffe bedroht Am gestrigen Vormittag, gegen 10:00 Uhr wurde ein Mitarbeiter eines Lottogeschäftes an der Oberstraße mit einer Waffe bedroht. Ein bislang unbekannter ca. 30 Jahre alter Mann betrat das Geschäft und griff dann über die Ladentheke in Richtung der Kasse. An das Geld gelangte der Täter jedoch nicht. Nachdem ein Mitarbeiter das Geschehen bemerkte und den Unbekannten ansprach, zog dieser plötzlich eine schwarze Waffe (Pistole oder Revolver) aus einer Jackentasche, bedrohte den Mitarbeiter und flüchtete schließlich aus dem Geschäft in Richtung Magdeburger Promenade. Der Täter ist ca. 175 cm groß, war dunkel bekleidet, trug ein dunkles Base Cup, eine Brille und war unrasiert. Ob die Waffe tatsächlich echt war, kann bislang nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, welche bei der Identifizierung des Täters hilfreich sein könnten. Hinweise bitte unter der Telefonnummer 03921 9200 bzw. in jeder Polizeidienststelle im Landkreis.   Alkoholisierter Fahrradfahrer Am gestrigen späten Abend, gegen 22:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Koloniestraße zwei Fahrradfahrer. Bei einem der Radfahrer ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,7 Promille. Bei dem nunmehr 30-jährigen Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Mann hat sich nun im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu verantworten.   Möckern (Zeddenick/ K 1007) Wildunfall Ein 41-jähriger Pkw Opel Fahrer befuhr am heutigen Morgen, gegen 07:45 Uhr die K 1007 von Zeddenick in Richtung B 246, als plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Infolge des Verkehrsunfalls wurden keine Personen verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Rehwild verendete vor Ort. Ein Jagdpächter wurde informiert.   Möckern (Loburg) Ohne Fahrerlaubnis Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Sonntag, gegen 10:15 Uhr einen Pkw Fiat in der Straße Münchentor. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 59-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war bzw. ist. Weiterhin stellte sich heraus, dass der nunmehr Beschuldigte den Pkw ohne Zustimmung des eigentlich für den Pkw Verantwortlichen nutzte. Die Beamten untersagten dem 59-Jährigen die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel sowie den Fahrzeugschein sichergestellt. Der Fiat  Fahrer hat sich nun im Zuge eines Ermittlungsverfahrens wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis zu verantworten.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung